Karriere in Marketing und Vertrieb – via Fernstudium weiterqualifizieren
Filed under Allgemein
Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken informiert über die berufsbegleitenden Fernstudiengänge MBA Vertriebsingenieur und MBA Marketing-Management
Am Freitag, dem 14. November 2014 lädt der Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zu den Fernstudiengängen MBA Vertriebsingenieur und MBA Marketing-Management ein. Studiengangsleiterin Prof. Dr. Bettina Reuter stellt beide Studienangebote vor und steht für alle individuellen Fragen zur Verfügung. Beginn ist um 16:00 Uhr in der Amerikastraße 1, Gebäude C, Raum 014 in 66482 Zweibrücken – alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Ingenieure haben meist hervorragendes technisches Fachwissen. Zur Übernahme von Führungsaufgaben sind darüber hinaus Marketing Know-how und betriebswirtschaftliches Wissen unentbehrlich. Mit dem Fernstudium MBA Vertriebsingenieur an der Hochschule Kaiserslautern bauen Ingenieure oder Absolventen eines naturwissenschaftlichen Erststudiums ihre Karriereperspektiven aus. Das Studium vermittelt marketingorientierte Kompetenzen und betriebswirtschaftliche Methoden – Vertriebsingenieure, die Kunden technisch hochentwickelte Produkte erläutern können, sind mit fortschreitender Entwicklung immer mehr gesucht. Die Palette potentieller Arbeitgeber reicht von der Automobilbranche über Medizintechnik bis hin zum Maschinenbau.
Das Fernstudium MBA Marketing-Management richtet sich an Absolventen eines ersten Hochschulstudiums jeglicher Fachrichtung – sie bereiten sich auf Aufgaben wie Planung, Koordination sowie Kontrolle verschiedenster Unternehmensabläufe und -strategien vor. Berufsbegleitend bauen sie die erforderliche Fach- und Methodenkompetenz sowie Management- und Handlungskompetenz aus. Zu den Studieninhalten zählen beispielsweise Marketing-Politik und -Strategie, Kundenmanagement sowie Management-Techniken im internationalen Wirtschaftsraum.
Beide MBA-Fernstudienangebote sprechen auch Interessenten ohne ersten Hochschulabschluss an: Sie können das Fernstudium entweder als Zertifikatsstudium belegen oder unter bestimmten Voraussetzungen und nach erfolgreicher Ablegung einer Eignungsprüfung zum MBA Studium zugelassen werden.
Die Hochschule Kaiserslautern führt die Fernstudiengänge seit vielen Jahren am Campus Zweibrücken in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) durch. Fernstudieninteressenten können sich ab sofort online bei der ZFH bewerben: Weitere Informationen unter www.zfh.de und unter http://ving.bw.fh-kl.de/
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
Konrad-Zuse-Straße 1
56075 Koblenz
Telefon: +49 (261) 91538-0
Telefax: +49 (261) 91538-23
http://www.zfh.de
Ansprechpartner:
Ulrike Cron
+49 (261) 91538-24
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
- Alle Meldungen von Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
- [PDF] Pressemitteilung: Karriere in Marketing und Vertrieb - via Fernstudium weiterqualifizieren
Nov04