Gespür für Menschen und deren Potenziale: Geprüfter Personalfachkaufmann IHK (m/w)

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald

Wer sich für Menschen und und deren Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich des modernen Personalmanagements interessiert und dort schon erste Berufserfahrungen gesammelt hat, für den könnte der Abend-Praxis-Studiengang „geprüfter Personalfachkaufmann (m/w)“, der im Herbst (04.11.2014) im Zentrum für Weiterbildung bei der IHK in Nagold startet, interessant sein. In der Praxis findet man Personalfachkaufleute als Personalreferenten aber auch als erfahrene Personalleiter mit Führungsverantwortung. Der Lehrgang qualifiziert die Teilnehmer, nach bestandener Prüfung, operative und adminsitrative Aufgaben der Personalarbeit professionell auszuüben. Desweiteren sollen kompetente Entscheidungen im Bereich Personalpolitik und Organsiationsentwickung getroffen werden können.

Bei Interesse klären Sie bitte die Zulassungsvoraussetzungen; Ansprechpartnerin: Dorothea Meißner IHK Zentrum für Weiterbildung Nagold +49 (7452) 9301-10 oder meissner@pforzheim.ihk.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald
Dr.-Brandenburg-Str. 6
75173 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 201-0
Telefax: +49 (7231) 201-158
http://www.nordschwarzwald.ihk24.de

Ansprechpartner:
Yvonne Dast-Kunadt
Kommunikation
+49 (7231) 201-308



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt23

Comments are closed.