In den Herbstferien die „Faszination der Metalle“ entdecken: Schülerpraktikum an der Hochschule Osnabrück
Filed under Allgemein
Ohne dass wir uns dessen bewusst sind, bestimmen metallische Werkstoffe viele Bereiche des Alltags. Sei es das scharfe Messer in der Küche, die Autotür, die Turbinenschaufel im Kraftwerk oder das künstliche Hüftgelenk: Ohne die richtige Einstellung mikroskopisch kleiner Feinheiten können die Werkstoffe den hohen Beanspruchungen nicht standhalten.
Das Labor „Materialdesign und Werkstoffzuverlässigkeit“ der Hochschule Osnabrück lädt auch in diesen Herbstferien Schülerinnen und Schüler der 11. / 12. Klassen sowie Berufsschülerinnen und -schüler zum Praktikum „Faszination Metalle“ ein. Die Teilnehmer können nach der theoretischen Einführung beim Schweißen selbst Hand anlegen und schauen, ob es hält. Das Schweißergebnis werden sie dann am Mikroskop betrachten und mit speziellen Maschinen die Festigkeit und Härte beurteilen. In einem Rundgang durch das Volkswagenwerk Osnabrück erfahren sie, in welcher Vielfalt die Werkstofftechnik zur Anwendung kommt. Am letzten Tag besuchen die Teilnehmer u. a. die Projektmesse der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik und lernen so unterschiedliche praxisorientierte Studiengänge näher kennen.
Bis zum 29. Oktober können sich Interessierte zum Praktikum anmelden:
www.ecs.hs-osnabrueck.de – Aktuell oder per E-Mail an:
r.peters@hs-osnabrueck.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-2065
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de
Ansprechpartner:
Lidia Uffmann
+49 (541) 969-2237
Weiterführende Links
Okt21