Neue Umschulung: Zahnmedizinische Fachangestellte ZÄK bei FORUM Berufsbildung

Pressemeldung der Firma FORUM Berufsbildung

Der moderne Mensch findet seine beruflichen Herausforderungen immer häufiger in der Gesundheitsbranche. So auch alle, die sich für den Beruf Zahnmedizinische Fachangestellte/r entscheiden. Früher war dieser eher ein klassischer „Frauenberuf“, ist inzwischen aber auch für Männer von Interesse. Die Einsatzmöglichkeiten und Aufgaben sind vielfältig, z.B. Patienten hinsichtlich Mundhygiene und Kariesprophylaxemöglichkeiten beraten, mit der zahnmedizinischen Fachterminologie umgehen, Praxisangelegenheiten verwalten und organisieren, medizinisch dokumentieren, dem Zahnarzt bei Untersuchungen und Behandlungen assistieren, alle Maßnahmen der Praxis- und Arbeitshygiene durchführen, mit Röntgengeräten umgehen.

Doch das Beste ist, dieser Beruf bietet viele Arbeitsplätze, besonders in Berlin. Wer sich hier beruflich etabliert, hat einen Job mit Zukunft. Wer sich nach kurzer Berufszeit weiterentwickeln will, findet ein großes Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten.

Neu als Umschulung bietet FORUM Berufsbildung einzig in Berlin Plätze an. Die Umschulung beginnt am 27.1.2013 und dauert 24 Monate. Die finanziellen Förderchancen für Arbeitssuchende über Kostenträger wie Arbeitsagenturen oder Rententräger sehen gut aus, da die Arbeitgeber händeringend Fachpersonal suchen.

Jeden Mittwoch von 13 bis 14 Uhr können Weiterbildungswilligen einfach ohne Termin zur Beratung kommen oder per Tel: 030 259 008 0 oder per E-Mail: info@forum-berufsbildung.de einen individuellen Termin vereinbaren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FORUM Berufsbildung
Charlottenstr. 2
10969 Berlin
Telefon: +49 (30) 259008-0
Telefax: +49 (30) 259008-10
http://www.forum-berufsbildung.de

Ansprechpartner:
Sabine Taubenheim
+49 (30) 259008-32



Dateianlagen:
    • Neue Umschulung: Zahnmedizinische Fachangestellte ZÄK bei FORUM Berufsbildung


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez10

Comments are closed.