…überall soll Freude sein

Gewinnen Sie mit dem Online-Adventskalender auf www.forum-berufsbildung.de

Pressemeldung der Firma FORUM Berufsbildung

Um die Weihnachtszeit ein bisschen zu verschönern und die Adventszeit spannend zu gestalten, bietet FORUM Berufsbildung auf seiner Homepage einen bunten Online-Adventskalender mit sehr unterschiedlichen und schönen Gewinnen. Es werden Geschenke verlost von Kooperationspartner und Sponsoren, die alle eng mit FORUM Berufsbildung zusammenarbeiten. Hinter jedem Türchen steckt eine Überraschung. Um nur einige Unternehmen und die dazu gehörigen Gewinne zu nennen:

Trainingsgutscheine von Fitness First, Ferienwohnungsaufenthalte in Cuxhaven und Dabrun, Kollektions-Gutschein von Yvonne Warmbier (Kandidatin von Fashion Hero), Shiatsu-Massage bei Antje Schwan, ein professionelles Büro-Set von der BZ und viele mehr. Ganz einfach auf die Türchen klicken und mit ein bisschen Glück gewinnen.

Wunschbaum-Aktion

Ein weiteres Anliegen des Berliner Bildungsträgers ist ein besonderer Weihnachtsbaum – ein Wunschbaum. Er trägt die Wünsche von Kindern und Jugendlichen aus sozialen Einrichtungen* in Berlin, die nicht mit einem Geschenk unter dem Weihnachtsbaum rechnen können. Mit Ihrer Hilfe wird dafür gesorgt, dass jedes dieser Kinder ein Geschenk am Heiligabend bekommt: Pflücken Sie sich einen Wunschzettel von dem Wunschbaum und machen Sie einem Kind eine ganz besondere Freude. Den Wunschbaum finden Sie im Foyer von FORUM Berufsbildung oder auch auf der Homepage www.forum-berufsbildung.de. Suchen Sie sich einen Wunsch aus und nennen Sie den Namen des Kindes, dem Sie etwas schenken wollen per E-Mail an forum@forum-berufsbildung.de.

Dann senden Sie bitte das Geschenk bis zum 16. Dezember 2013 an FORUM Berufsbildung, damit es noch rechtzeitig vor Weihnachten abgegeben werden kann. Sie können es zwischen 8 und 16 Uhr auch persönlich abgeben bei:

FORUM Berufsbildung, Charlottenstr. 2, 10969 Berlin, 030 259 008 0, www.forum-berufsbildung.de

*(Nicht) allein mit Kind – Betreutes Wohnen für allein Erziehende (www.kvpb.de), *Haus Conradshöhe – Kinder- und Jugendhilfezentrum, *Xenion – Psychosoziale Hilfen für politisch Verfolgte



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FORUM Berufsbildung
Charlottenstr. 2
10969 Berlin
Telefon: +49 (30) 259008-0
Telefax: +49 (30) 259008-10
http://www.forum-berufsbildung.de

Ansprechpartner:
FORUM Berufsbildung e. V.
+49 (30) 259008-0



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov28

Comments are closed.