Matschie: Thüringen will von Finnlands Erfahrungen in der Bildung profitieren

Pressemeldung der Firma Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Thüringen will bei der Verbesserung seines Bildungssystems die Erfahrungen aus anderen europäischen Ländern stärker nutzen. Dazu fand heute eine internationale Veranstaltung mit Bildungsexperten aus Finnland statt. „Um gute Schule zu entwickeln ist es hilfreich, den Blick auch über die Grenzen Deutschlands hinaus zu richten. Finnland belegt mit seinen Bildungsangeboten regelmäßig Spitzenplätze in den internationalen Schulleistungsvergleichen. Von diesem Erfahrungsschatz kann auch Thüringen profitieren“, unterstreicht Thüringens Bildungsminister Christoph Matschie.

Beim längeren gemeinsamen Lernen haben Thüringen und Finnland bereits gemeinsame Anknüpfungspunkte. In Thüringen sei die Gemeinschaftsschule als gleichberechtigte Schulart eingeführt worden. Nach Matschies Angaben haben mit Beginn des aktuellen Schuljahres acht neue Gemeinschaftsschulen ihre Arbeit aufgenommen, wodurch sich die Gesamtzahl auf 32 erhöht habe. Der Entwicklungstrend zeige auch für die kommenden Schuljahre weiter nach oben. „Das längere gemeinsame Lernen ermöglicht den Schülern gute Chancen auf eine optimale individuelle Förderung, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft. Finnland verfolgt dieses Prinzip bereits seit vielen Jahren. Wir werden uns auch weiter an den international Besten orientieren. Dazu gehört, das längere gemeinsame Lernen qualitativ gezielt weiterzuentwickeln“, unterstreicht Matschie.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 379-00
Telefax: +49 (361) 379-4690
http://www.thueringen.de/...

Ansprechpartner:
Gerd Schwinger
Pressesprecher
+49 (361) 3794-606



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov27

Comments are closed.