Thüringen baut Deutsch-Französische-Partnerschaft aus

Matschie: "Wir setzen auf intensive Kooperationen im Bildungsbereich"

Pressemeldung der Firma Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Thüringen baut seine Kooperation mit der französischen Region Picardie aus. Dazu schloss heute (25.11. 2013) das Bildungsministerium eine Vereinbarung mit der Akademie Amiens ab, in der beide Partner die Schwerpunkte ihrer Zusammenarbeit im Bildungsbereich in den nächsten fünf Jahren regeln.

„Den Freistaat Thüringen und die französische Region Picardie verbindet seit vielen Jahren eine enge Partnerschaft. Die Kooperationen im Bildungsbereich sind dabei von herausragender Bedeutung: Sie bauen Brücken zwischen jungen Menschen in beiden Ländern“, sagte Thüringens Bildungsminister Christoph Matschie.

Die Zusammenarbeit umfasst Maßnahmen aus den Bereichen Schule, Berufsausbildung und Lehrerbildung. Konkret sollen in den nächsten fünf Jahren Schulpartnerschaften intensiviert werden. Einen weiteren Baustein bildet der Schüleraustausch. Neben der Sprachförderung wird dabei großer Wert auf die Vermittlung landeskundlicher und interkultureller Kenntnisse gelegt. Die Vermittlung von Fremdsprachenassistenten wird hier unterstützend wirken. Im Rahmen der Lehrerbildung werden gemeinsame Fortbildungsveranstaltungen durchgeführt. Auch ein bilateraler Lehreraustausch soll gefördert werden.

Die Regionalpartnerschaft Thüringen-Picardie wurde 1994 ins Leben gerufen. Seit 2008 Jahre ist zwischen beiden Regionen eine enge Kooperation im Bildungsbereich vereinbart.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 379-00
Telefax: +49 (361) 379-4690
http://www.thueringen.de/...

Ansprechpartner:
Gerd Schwinger
Pressesprecher
+49 (361) 3794-606



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov25

Comments are closed.