Mit PHENObot nach Hannover

AGRITECHNICA 2013 - Hochschule Geisenheim stellt sich vor

Pressemeldung der Firma Hochschule GEISENHEIM University

Wenn vom 12. bis 16. November in Hannover die größte Fachmesse für Landtechnik, die AGRITECNICA, ihre Pforten öffnet, ist in diesem Jahr auch zum ersten Mal die Hochschule Geisenheim dabei. An einem gemeinsamen Stand mit der Justus-Liebig-Universität Gießen werden Beispiele der in Geisenheim entwickelten Technologien ausgestellt. Mehr als 2.700 Aussteller aus rund 50 Ländern präsentieren sich auf dieser weltweit größten Fachmesse für Landtechnik. 419.000 Besucher, davon 98.000 aus dem Ausland, kamen 2011.

Interessierte Besucher können am Stand der Hochschule den „PHENObot“ in natura sehen. Dabei handelt es sich um eine selbständige Arbeitsplattform, die zur automatisierten Erfassung von Ertragsparametern und Mehltaubefall an Reben verwendet wird. Wie Pilzkrankheiten der Rebe umweltfreundlich eingedämmt werden können, zeigt die Präsentation einer UV C-Bestrahlung.

Umfangreiche Informationen rund um das Studium an der im Januar 2013 gegründeten Hochschule Geisenheim wird es ebenfalls in Hannover geben. Aus erster Hand können Studieninteressierte Informationen zu den in Geisenheim angebotenen Studiengängen wie Gartenbau, Landschaftsarchitektur, Getränketechnologie und Weinbau am Stand C11 in Halle 02 erhalten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule GEISENHEIM University
Von-Lade-Str.1
65366 Geisenheim
Telefon: +49 (6722) 5020
Telefax: +49 (6722) 502271
http://www.hs-geisenheim.de

Ansprechpartner:
Lusie Botler
Pressereferentin
+49 (6722) 502-624



Dateianlagen:
    • Mit PHENObot nach Hannover


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt25

Comments are closed.