Universität Witten/Herdecke startet zweisemestriges Schnupperstudium

Pressemeldung der Firma Regionalverband Ruhr

Unter dem Motto „Sei Student für zwei Semester!“ bietet die Fakultät für Kulturreflexion – Studium fundamentale der Universität Witten/Herdecke (UW/H) ein zweisemestriges Schnupperstudium an. Das „Orientierungsstudium Kultur und Gesellschaft“ richtet sich an junge Menschen, die sich noch nicht für eine Fachrichtung entscheiden können. Sie nehmen an verschiedenen Lehrveranstaltungen teil und lernen in Tutorengruppen wichtige Arbeitstechniken fürs Studieren kennen.

Das Orientierungsstudium schließt mit einem Zertifikat ab. Erworbene Leistungsnachweise können in einem späteren Studium angerechnet werden. Mit dem Angebot richtet sich die Wittener Hochschule auch Absolventen des doppelten Abiturjahrganges in NRW, die keinen Studienplatz erhalten haben und die Zeit nach dem Schlussabschluss sinnvoll nutzen wollen.

Infos: www.uni-wh.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Regionalverband Ruhr
Kronprinzenstr. 35
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 2069-0
Telefax: +49 (201) 2069-500
http://www.rvr-online.de

Ansprechpartner:
Prof. Hans-Jürgen Lange
+49 (2302) 926-814



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep02

Comments are closed.