Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Künstlerische Hochschulen 2011 erschienen

Zur Publikation HIS:Forum Hochschule 12|2013

Pressemeldung der Firma HIS Hochschul-Informations-System GmbH

Zum fünften Mal veröffentlicht das HIS-Institut für Hochschulforschung (HIS-HF) heute den Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich (AKL) für Künstlerische Hochschulen. Auf Basis von Daten aus dem Jahr 2011 informiert der AKL in transparenter und länderübergreifend vergleichbarer Form über die Leistungen und Kostenstrukturen der elf künstlerischen Hochschulen in den am Projekt beteiligten Ländern Berlin, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein. Er bietet damit empirisch fundierte Informationen für die Hochschulpolitik der Länder und die hochschulinterne Steuerung.

Bereits seit Mitte der 1990er Jahre stellt die HIS-Hochschulforschung mit den Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleichen für Universitäten, Fachhochschulen und Künstlerische Hochschulen eine breite und verlässliche Informationsbasis für die Wissenschaftsministerien der Länder und die Hochschulen zur Verfügung. In Vorbereitung befindet sich gegenwärtig der Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Universitäten 2012. Eine Veröffentlichung der Ergebnisse ist für Anfang 2014 geplant.

Die Publikation „Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Künstlerische Hochschulen 2011“ ist in der Reihe HIS:Forum Hochschule (Nr. 12|2013) erschienen und steht Interessierten als PDF-Download kostenlos zur Verfügung.

Eine Printversion kann gegen eine Schutzgebühr von 10 Euro direkt bei der HIS Hochschul-Informations-System GmbH bestellt werden. ™

Download HIS:Forum Hochschule 12|2013



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HIS Hochschul-Informations-System GmbH
Goseriede 9
30159 Hannover
Telefon: +49 (511) 1220-0
Telefax: +49 (511) 1220-160
http://www.his.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug27

Comments are closed.