Alleinerziehende unterstützen, Fachkräfte gewinnen

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Deutschland braucht Fachkräfte. Darin liegt eine Chance für alle, die Arbeit suchen oder die gerne mehr arbeiten möchten. Dazu gehören vor allem Frauen, unter ihnen auch viele Alleinerziehende. Jede zweite nicht berufstätige Alleinerziehende würde gerne arbeiten und viele wollen ihre Arbeitszeit erhöhen. Die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsperspektiven Alleinerziehender ist deshalb ein Schwerpunkt der Arbeit im BMAS.

Der BMAS-Report 2013 begleitet die Umsetzung dieses Handlungsschwerpunkts. Er folgt der Struktur seines Vorgängers von 2011, stellt aktuelle Daten, Forschungsergebnisse und Resultate engagierter Unterstützung in den Regionen vor, beschreibt bestehende und neue Aufgabenfelder des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, der Bundesagentur für Arbeit und der Länder und bilanziert das in dieser Legislaturperiode Erreichte.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Wilhelmstraße 49
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18527-0
Telefax: +49 (30) 18527-2236
http://www.bmas.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug22

Comments are closed.