Bildung mit Durchführungsgarantie an der SFT Schule für Tourismus Berlin GmbH

Pressemeldung der Firma SFT Schule für Tourismus Berlin GmbH

Mehr Beachtung für das gemeinsame Rahmen-Arbeitsmarktprogramm des Landes Berlin und der Regionaldirektion der Arbeitsagentur, initiiert von der Senatorin für Arbeit, Integration und Frauen, Dilek Kolat, würde die positive Beschäftigungsentwicklung Berlins noch weiter vorantreiben. Nur wer gut informiert ist, kann als Arbeitssuchender von diesem Programm profitieren. Bekanntgegeben wurde diese Vereinbarung auf einer Pressekonferenz am 30. Juli 2013. Ob dies allerdings der perfekte Zeitpunkt war? Berliner Familien genossen die letzte Ferienwoche.

Was beinhaltet diese Vereinbarung? Was ist neu? Es existiert erstmalig so etwas wie eine Strategie – Zitat aus der Pressemitteilung: „die stärkere Fokussierung des Mitteleinsatzes auf Integration in den ersten Arbeitsmarkt“. Übersetzt bedeutet dies: Es sollen Umschulungen und Weiterbildungen bei Bildungsträgern gefördert und finanziert werden die anschließend auch tatsächlich in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung münden.

Diese sinnvollen Umschulungen und Fortbildungen bietet die SFT Schule für Tourismus Berlin GmbH Ihren ambitionierten Kursteilnehmer seit 1992. Es ist für alle Mitarbeiter und Dozenten immer wieder eine besondere Freude, engagierte Teilnehmer in ihren Reihen zu haben und Wissen weiterzugeben. Aber auch die Dozenten profitieren vom mulitkulturellen Hintergrund der Kursteilnehmer und erfahren immer wieder Neues aus fremden Ländern und Kulturen. In kaum einem anderen Berufsfeld ist Internationalität so selbstverständlich wie im Tourismus.

Nun zum dreißigsten Mal wird es die Durchführungsgarantie für die Umschulung zur Tourismuskauffrau/mann (IHK) geben. Ebenso die 6-monatigen Fortbildungen zur Tourismus- und Hotelfachkraft und zur Servicefachkraft im Luftverkehr / Luftfracht-abfertigung. Christa Uhlig, seit mehr als zwanzig Jahren Kursberaterin an der SFT: „Auch für die Umschulung Servicekauffrau/mann im Luftverkehr (IHK) im Oktober stehen wir kurz vor der Durchführungsgarantie – es fehlt uns noch zwei Umschüler“.

Diese Kurse zeigen das besondere Engagement der SFT, auch weiterhin nur Qualifizierungen und Umschulungen mit einem Nutzen für die Teilnehmer anzubieten. Neue Anforderungen werden schnell realisiert. So ergaben Umfragen an der SFT, dass nur ca. 30 Prozent der Teilnehmer, die sich für eine Aus- oder Weiterbildung im Luftverkehr interessieren, über eine Fahrerlaubnis verfügen. Ein gültiger EU-Führerschein ist wiederum Voraussetzung für einen Flughafenführerschein, um überhaupt eine Tätigkeit auf dem Vorfeld, als Ramp Agent, im Bereich Operations, Fracht, Gepäckabfertigung sowie Lost & Fund aufnehmen zu können. Nun werden diese Kurse inkl. Fahrerlaubnis angeboten. Das wird sich positiv auf die Vermittlungsquote auswirken. In Berlin gibt es diese Kombination nur an der SFT.

Immer noch ist Berlins Arbeitslosenquote höher als in anderen Bundesländern – aber es gibt einen ganz deutlichen, unumkehrbaren Trend in die positive Richtung. Seit 2005 gibt es einen anhaltenden Rückgang der Arbeitslosenzahlen, der sich in den vergangenen zwei Jahren noch verstärkt hat. Menschen, die sich neu orientieren müssen oder wollen schaffen dies mit Ermutigung und einem Kurs an der SFT.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SFT Schule für Tourismus Berlin GmbH
Kleiststr. 23 - 26
10787 Berlin
Telefon: +49 (30) 214733-66
Telefax: +49 (30) 214733-68
http://www.schule-tourismus.de

Ansprechpartner:
Susanne Honczek



Dateianlagen:
Die SFT Schule für Tourismus Berlin GmbH zählt in Deutschland zu den wichtigen Bildungsträgern im Luft- und Reiseverkehr. Sie hat in den letzten 20 Jahren maßgeblich zur Qualifikation von Touristikern beigetragen, dabei ihr Kurs-Angebot stetig erweitert und neueste Technik für den Unterricht eingesetzt. Die SFT Schule für Tourismus Berlin GmbH ist für seine weiterführenden Qualifikationen im Tourismus, wie Fachwirtausbildungen und Kurse in den aktuellen Reservierungssystemen bekannt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug15

Comments are closed.