Hohen Stellenwert der dualen Ausbildung betont

Pressemeldung der Firma Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

.

Wertschöpfung durch die Handwerksbetriebe wichtig

Grünen-Fraktionsvorsitzende im Landtag Edith Sitzmann und MdL Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr im Gespräch mit der Handwerkskammer

Während ihrer Sommertour durch das Land Baden-Württemberg fand die Fraktionsvorsitzende der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag, Edith Sitzmann, den Weg in den Kammerbezirk und war zu Gast in Wiesloch. Dort traf sie auf den Präsidenten der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Walter Tschischka, sowie den Vizepräsidenten der Kammer, Alois Jöst. Zusammen mit der Umweltberaterin der Kammer, Claudia Joerg diskutierte sie mit Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr; MdL, aktuelle Themen, die das Handwerk der Region bewegt.

Sitzmann betonte dabei die herausragende Rolle, die das Handwerk in der baden-württembergischen Wirtschaft spiele. „Gerade in den Jahren der Finanzkrise hat sich gezeigt, wie wichtig die regionale Wertschöpfung durch die Handwerksbetriebe für die Wirtschaft ist“, so die Grünen-Fraktionsvorsitzende.

Sitzmann hob zudem den hohen Stellenwert der dualen Ausbildung hervor. Trotz einer zunehmenden Akademisierung verschiedener klassischer Ausbildungsberufe sei das duale Ausbildungssystem kein Auslaufmodell. „Im Gegenteil: Deutschland wird international beneidet um das Ausbildungssystem, das Lernen an der Berufsschule und in den Betrieben vereint“, meinte Sitzmann.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
B 1 1-2
68159 Mannheim
Telefon: +49 (621) 18002-0
Telefax: +49 (621) 18002-199
http://www.hwk-mannheim.de



Dateianlagen:
    • Zu einem gemeinsamen Foto stellten sich die Grünen- Fraktionsvorsitzende Edith Sitzmann (Mitte) zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr (2. von rechts) zusammen mit Kammerpräsident Walter Tschischka (2. Von links), Vizepräsident Alois Jöst (links) und Umweltberaterin Claudia Joerg (rechts) (Bild: Jonas Közle)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug15

Comments are closed.