HIS-Hochschulen stemmen Bewerbermanagement

Pressemeldung der Firma HIS Hochschul-Informations-System GmbH

Der 15. Juli war in der Hochschulwelt immer ein besonderes Datum. Bis Mitternacht kamen Studienbewerber gehetzt zu ihrer Hochschule oder zur ZVS, der Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen, um ihre Anmeldebögen fristgerecht an Ort und Stelle abzugeben. Und heute? Die Technik hat den meisten ewigen Aufschiebern unter den Studienberechtigten den physischen Kick genommen, mit klopfendem Herzen über die Autobahn zum Ziel-Briefkasten zu brettern.

Stattdessen sitzen die Abiturienten zuhause an ihrem Rechner vor den Online-Bewerbungen für das kommende Wintersemester. Alles, was die Studieninteressenten beachten müssen: Bis Mitternacht am Stichtag 15. Juli müssen sie ihren Antrag abgegeben haben.

Wie geht es dann mit den Bewerbungen weiter? Die Sachbearbeiter an den Hochschulen prüfen die Unterlagen, die die Bewerber parallel zum Online-Antrag in letzter Minute zusammengestellt und zur Post gebracht haben. Die wichtigste Frage dabei ist für sie: Wird der Bewerber ins Verfahren aufgenommen und, falls ja, greifen Sonderregelungen? Ist diese Prüfung abgeschlossen, warten alle Bewerber gespannt auf die Ergebnisse des Hauptverfahrens: Ist für mich ein Studienplatz frei? Kann ich an meiner Wunschhochschule das Wunschfach studieren?

Wer zu den Glücklichen gehört, kann sich demnächst auf Wohnungssuche begeben. Was hier noch unabdingbar ist – Schlange stehen, bis der Vermieter kommt -, ist an der Hochschule passé: Die Einschreibung ist an vielen Hochschulen ohne langes Warten online möglich.

Falls es im ersten Anlauf noch nicht geklappt haben sollte, können die Bewerber auf wieder freigewordene Plätze aus Folgeverfahren setzen.

Von über 200 HIS-Hochschulen haben bereits jetzt in diesem Verfahren mehr als 40 Hochschulen die neue Softwaregeneration aus dem Hause HIS im Einsatz. Sie gehen so konsequent weiter in Richtung Online-Kommunikation und bewerberorientierte Online-Services – damit der Sommer für Studienbewerber und Sachbearbeiter nicht zu heiß wird.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HIS Hochschul-Informations-System GmbH
Goseriede 9
30159 Hannover
Telefon: +49 (511) 1220-0
Telefax: +49 (511) 1220-160
http://www.his.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul16

Comments are closed.