PreStudies – Neues Angebot ab Wintersemester 2013/14 an der Hochschule Bremen

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Für Studierende im Vorbereitungsstudium bietet die Koordinierungsstelle für Weiterbildung an der Hochschule Bremen ab Wintersemester 2013/14 eine gezielte Vorbereitung der Deutsch- und Lernkompetenzen an. Im sogenannten PreStudies-Programm stehen zwei Module mit je 60 Präsenzstunden zur Wahl. Zusätzlich werden die Teilnehmenden durch Tutorinnen und Tutoren unterstützt. Die Unterrichtszeiten sind so organisiert, dass die Module zusätzlich zu vorbereitenden Deutschkursen besucht werden können.

Modul 1 – Deutsch fürs Studium:

Mit diesem Deutschkurs kann sich gezielt auf das Studium vorbereitet werden. Ergänzend zu allgemeinen Deutsch-Intensivkursen beschäftigt sich dieses Modul mit Themen, die für das Studium in deutscher Sprache wichtig sind. Interessierte benötigen Deutschkenntnisse auf dem Niveau B 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens.

Modul 2 – Lernkompetenz fürs Studium:

Für die Aufnahme eines Studiums an der Hochschule Bremen sind viele Kompetenzen wichtig, damit Studierende sich schnell im Studienalltag zurechtfinden können. Hierzu gehört vor allem die Lernkompetenz für die Studieninhalte und für die Studienorganisation. Themen sind beispielsweise Lernen lernen, Zeitmanagement im Studium, Kompetenzanalyse (erarbeiten eines Kompetenzprofils mit Hilfe von Reflexion verschiedener Bereiche des eigenen Lebens), Studienerkundung und Studienwahl an der Hochschule Bremen, Interkulturelle Kommunikation.

Ab Anfang August können sich eingeschriebene und zukünftige Studierende, deren Sprachkenntnisse dem jeweiligen Sprachniveau entsprechen, anmelden: Tel: 0421-5905-4166 und -4165 sowie unter http://www.prestudies.hs-bremen.de.

Das Entgelt für ein Modul beträgt 240 Euro.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul11

Comments are closed.