7. International Deans‘ Course an der Hochschule Osnabrück

Hochschulmanager aus Afrika nutzen Qualifizierungsangebot für ausländische Dekane

Pressemeldung der Firma Hochschule Osnabrück

Bereits zum siebten Mal trafen sich Dekane aus Afrika an der Hochschule Osnabrück, um sich im Bereich Hochschul- und Wissenschaftsmanagement zu informieren. Der „International Deans‘ Course“ ist ein Qualifizierungsangebot für ausländische Dekane, für dessen Konzept der Osnabrücker MBA-Studiengang „Hochschul- und Wissenschaftsmanagement“ Modell steht.

„Das Programm ist sowohl eine Form der Entwicklungszusammenarbeit als auch ein Beitrag zur Etablierung interessanter internationaler Hochschulkontakte“, so Prof. Dr. Peter Mayer, Leiter des Programms und Professor an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.

Das Projekt wurde in Kooperation mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), dem Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) und der Alexander von Humboldt-Stiftung gemeinsam entwickelt und findet seit 2007 abwechselnd im jährlichem Rhythmus für Dekane aus afrikanischen und südostasiatischen Ländern statt. Für die 32 Hochschulmanager aus Afrika, die sich in diesem Jahr zum Deans‘ Course angemeldet haben, steht ein umfassendes Weiterbildungsprogramm zur Verfügung. Kernthemen der Workshops sind Finanzmanagement, Projektplanung, Bildungssysteme, Konfliktmanagement sowie Führungsverhalten und Kommunikation. Auch die Bereiche Qualitätsmanagement im Bildungsbereich und Kooperationsprogramme werden behandelt.

Prof. Dr. Frank Ziegele, Leiter des CHE – Centrum für Hochschulentwicklung und zugleich Hochschulprofessor an der Hochschule Osnabrück, sieht dieses internationale Projekt als großen Erfolg der Hochschule Osnabrück: „In Osnabrück werden Standards in der Weiterbildung für Hochschulmanager gesetzt, die weltweit Bedeutung erlangen.“

Dem einwöchigen Programm in Osnabrück folgt ein Programm in Berlin. Im Anschluss werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter Anleitung eines internationalen Expertenteams die erlernten Managementkompetenzen in ihren Hochschulen anwenden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-2065
Telefax: nicht vorhanden
http://www.hs-osnabrueck.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul05

Comments are closed.