17. bis 19. Juli: „Studium beendet! Und nun?“

Dreitägiger Workshop der Koordinierungsstelle für Weiterbildung

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Naht das Ende des Studiums? Es ist unklar, wohin die berufliche Reise gehen und vor allem, wie der Weg dahin beschritten werden soll? Für Studierende der Hochschule Bremen bietet die Koordinierungsstelle für Weiterbildung vom 17. bis 19. Juli 2013 einen dreitägigen Workshop mit dem Titel „Studium beendet! Und nun? Erstellung eines Kompetenzprofils, Karriereplanung, Bewerbungsmanagement“ an. Der Kurs dauert jeweils von 9 bis 16 Uhr. Die Anwesenheit an allen Tagen ist wichtig. Kostenbeitrag: 25,- Euro. Angesprochen werden alle Studierenden der Hochschule Bremen, die im nächsten Jahr ihr Studium abschließen oder gerade ihr Studium abgeschlossen haben. Einige Plätze sind für Studierende auch anderer Hochschulen reserviert.

Es gibt Studiengänge, bei denen der Berufsweg nach dem Studium klar ist, und solche, die eine große Bandbreite an Möglichkeiten nach dem Studium bieten. Studierende fragen sich in diesem Fall, wie es weitergehen soll, wie ihr Traumjob aussehen kann und wie sie dort hinkommen können. Um das herauszufinden, ist es wichtig, das eigene Kompetenzprofil zu kennen, die Facetten des Traumjobs und kreative Möglichkeiten und Strategien, diesen zu erreichen. Für einige Studierende steht die Berufstätigkeit im Vordergrund, andere erkennen, welches weiterführende Masterstudium sinnvoll ist oder ob sie lieber zunächst ein Jahr ins Ausland gehen wollen. Die Ziele sind so individuell wie die Studierenden, die daran teilnehmen. Ein Bewerbungsunterlagencheck rundet das Thema ab.

Weitere Informationen: Koordinierungsstelle für Weiterbildung, Sabine Riemer, Telefon: 0421-5905 4131 oder per Mail: sabine.riemer@hs-bremen.de. Online-Anmeldemöglichkeit unter www.LLL.hs-bremen.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de

Ansprechpartner:
Ulrich Berlin
Pressesprecher
+49 (421) 5905-2245



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai31

Comments are closed.