Karrieremesse „Stuzubi – bald Student oder Azubi“ erstmals in Hamburg

Abiturienten und Fachabiturienten treffen am 10. Dezember auf Hochschulen und Unternehmen

Pressemeldung der Firma DIMA Werbe- und Verlags GmbH

Wer auf dem Weg zum Abitur oder Fachabitur ist, sollte sich einen wichtigen Termin vormerken: Am Samstag, 10. Dezember, findet auf dem Hamburger Messegelände in Halle B 3 zum ersten Mal die Stuzubi statt. Schüler, Eltern und Lehrer können sich dort bei Hochschulen und Unternehmen aus erster Hand über Ausbildungs- und Studienangebote, aber auch Auslandsaufenthalte und Freiwilligendienste informieren. Als Aussteller vertreten sind unter anderem der Hamburger Senat, die Hamburger Fernhochschule und große Konzerne wie etwa SAP und E.ON. Die Veranstaltung dauert von 9 bis 16 Uhr, der Eintritt ist frei.

Nach dem Abitur haben Schüler unzählige Möglichkeiten – doch nur ein Bruchteil davon ist ihnen überhaupt bekannt. Dass man bei der Hamburger Polizei studieren kann, wissen zum Beispiel nur wenige. Auch der Hafen bietet hervorragende Karrierechancen. Wie diese aussehen können, erfahren die Jugendlichen bei der Hamburg Südamerikanische Dampfschifffahrts-Gesellschaft KG. Kreativ Begabte können sich an die Ansprechpartner der Kunstschule Wandsbek wenden.

Die Stuzubi, die zu einer der wichtigsten Abiturientenmessen Deutschlands zählt, bietet Schülern bei ihrem Debut in Hamburg ein immens breites Spektrum an Studien- und Ausbildungsangeboten.

„In der Hansestadt gibt es eine unglaubliche Vielfalt an beruflichen Möglichkeiten“, sagt Veranstalterin Karola Marschall. So ist Hamburg auch als Medienstandort bekannt – eine fundierte Ausbildung in diesem Bereich können Schüler aber nicht nur bei den dort ansässigen Journalistenschulen, sondern auch beim SAE Institute erhalten, das ebenfalls auf der Messe präsent ist.

Informationen aus erster Hand erhalten die Schüler aber nicht nur an den Messeständen, sondern auch bei Vorträgen, die den ganzen Tag über stattfinden.

Neben wertvollen Informationen gibt es außerdem Verlosungen und Gewinnspiele mit tollen Preisen, etwa einer zweiwöchige Sprachreise nach England inklusive Flug oder 500 Euro für die Abifeier des Jahrgangs der Schule, der mit den meisten Schülern zur Messe kommt.

Kurzinfo zum Veranstalter:

Seit 2007 findet die „Stuzubi – bald Student oder Azubi“ mit großem Erfolg in München statt. Inzwischen gibt es die Messe zusätzlich auch in Frankfurt, Düsseldorf, Stuttgart, Hannover, Essen, Berlin und Hamburg. Die Schwerpunkte der Messe für Abiturienten und Fachabiturienten liegen auf Ausbildung, Studium und dualem Studium. Veranstalterin der Karriere-Messe ist Karola Marschall. Seit 1993 unterstützt sie mit verschiedenen Medien und Veranstaltungen Schulabgänger bei der Zukunftsorientierung. Zusammen mit dem DIMA-Verlag ist sie Mitherausgeberin der Ausbildungs- und Studienmagazine „abiQ“, „5vor12 – Zeit zum Bewerben“ und „aktuelle BERUFSCHANCE“.

Die Messetermine 2011/2012:

– Hamburg: 10.12.2011

– München: 04.02.2012

– Essen: 10.03.2012

– Stuttgart: 21.04.2012

– Frankfurt: 15.09.2012

– Düsseldorf: 22.09.2012

– Berlin: 24.11.2012

– Hamburg: 01.12.2012

– Hannover: 08.12.2012



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DIMA Werbe- und Verlags GmbH
Am Finkenschlag 1
85757 Karlsfeld bei München
Telefon: +49 (8131) 907480
Telefax: +49 (8131) 907487700
http://www.stuzubi.de

Ansprechpartner:
Arne Langer
Leiter Marketing & PR
+49 (8131) 90748-18



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov30

Comments are closed.