Studentische Fotoausstellung ab 24. April 2013 in der Bibliothek der Technischen Hochschule Wildau zum Thema „Umweltgerechtes Handeln“

Pressemeldung der Firma Technische Hochschule Wildau [FH]

In der Forschungs- und Arbeitsgruppe sO2lutions des Fachbereichs Wirtschaft, Verwaltung und Recht an der Technischen Hochschule Wildau engagieren sich Studierende seit 2007 für umweltbewusstes Handeln und umweltbasiertes Management auf dem Campus.

Vom 24. April bis 23. Mai 2013 stellen sie ihre Ideen und Projekte im Rahmen einer öffentlichen Fotoausstellung in der Hochschulbibliothek (Halle 10) vor. Zehn Motive befassen sich mit dem Thema „Umweltgerechtes Handeln an der TH Wildau“. Ins Bild gesetzt werden unter anderem „Der möglichst sparsame Umgang mit Papier“, „Die Benutzung von Kaffeetassen statt Pappbechern“, „Der Einsatz von Energiesparlampen statt Glühlampen“ und „Die Bildung von Mitfahrgelegenheiten, um Geld zu sparen und die Umwelt zu entlasten“.

Passend zu dem letztgenannten Motiv hat die Forschungs- und Arbeitsgruppe eine Internetseite für Mitfahrgelegenheiten erstellt, auf der Studierende der TH Wildau ihre Mitfahrangebote und -gesuche online vermitteln können (www.th-wildau.de/so2lutions). Damit wollen sie den studiengangübergreifenden Austausch fördern und gleichzeitig einen Impuls zu umweltschonender Mobilität geben.

Die Fotos der Ausstellung sollen nicht nur Studierende und Hochschulmitarbeiter zu umweltgerechtem Handeln motivieren, sondern auch Besuchern und Gästen aus der Region – Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Einrichtungen – Anregungen vermitteln, wie sie sich im Alltag ökologisch sinnvoll verhalten und dabei auch noch Kosten sparen können.

Die Fotoausstellung wird am 24. April 2013 um 16.00 Uhr mit einer Vernissage eröffnet. Sie kann danach wochentags von 9.00 bis 20.00 Uhr besucht werden. Der Eintritt ist frei. Medienvertreter sind zu aktuellen Berichterstattung herzlich eingeladen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Technische Hochschule Wildau [FH]
Bahnhofstr. 1
15745 Wildau
Telefon: +49 (3375) 508-300
Telefax: +49 (3375) 500-324
http://www.tfh-wildau.de

Ansprechpartner:
Bernd Schlütter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (33397) 73010



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr22

Comments are closed.