Jagau: „Region ist ihren Verpflichtungen nachgekommen“

Personalsituation im Jobcenter Region Hannover

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Angesichts der Forderung von Verdi nach Verbesserungen für die Beschäftigten der Jobcenter hat Regionspräsident Hauke Jagau am Dienstag gefordert, die Bundesagentur für Arbeit in die Pflicht zu nehmen. Die Region Hannover habe bereits sehr viel dafür getan, um die Situation im Jobcenter zu stabilisieren. „Wir können aber nicht permanent die Defizite des Bundes ausgleichen.“

Mit dem Übergang von der früheren Arge zu einer Gemeinsamen Einrichtung am 1.1.2011 hat die Region bereits entsprechend ihrem Aufgabenanteil von 15,2 Prozent unbefristetes Personal eingestellt. Außerdem hat die Bundesagentur für Arbeit weitere unbefristete Stellen zur Verfügung gestellt. Der Anteil der befristet beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist dadurch von über 30 auf 8 Prozent gesunken. Die Forderung von Verdi, die Region müsse 50 Prozent des Personals des Jobcenters stellen und diese fest beschäftigen, ist aus Regionssicht unrealistisch. Hauptaufgabenträger ist die Bundesagentur für Arbeit.

Jagau äußerte Verständnis für die Belastungssituation der Beschäftigten, widersprach aber der Forderung, die Region müsse Abhilfe bei der Arbeitsbelastung der Mitarbeiterschaft schaffen. „Die hohe Belastung resultiert weniger aus dem laufenden Geschäft als aus Sonderanforderungen durch die Bundesagentur wie die Einführung einer neuen Software.“ Dazu komme die zusätzliche Belastung durch das Bildungs- und Teilhabepaket.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Christina Kreutz
+49 (511) 61622-488



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov30

Comments are closed.