Einladung: Integrationsforum zum Thema Mehrsprachigkeit am 24.04.2013 in Dortmund

"DEINE Sprache, MEINE Sprache - Sprachschätze in Deutschland" lautet der Titel der öffentlichen Veranstaltung

Pressemeldung der Firma Otto Benecke Stiftung e.V.

„DEINE Sprache, MEINE Sprache – Sprachschätze in Deutschland“ ist das Thema des öffentlichen Integrationsforums am Mittwoch, dem 24. April 2013 in Dortmund (von 15 bis 19 Uhr)

Im Mittelpunkt des Forums stehen der (eigene) Umgang mit und die Bedeutung von (natürlicher) Mehrsprachigkeit. Was sind deine, meine, unsere Sprachen?

Mitmischen und Austauschen ist ausdrücklich erwünscht: In Werkstätten soll zu ausgewählten Themenbereichen Freizeit, Schule und Arbeit diskutiert werden.

/ Was bedeutet Mehrsprachigkeit für Sie?

Das Forum richtet sich an junge Menschen wie Schülerinnen und Schüler, Auszubildende oder Studierende sowie an haupt- und ehrenamtlich Engagierte.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der OBS unter http://www.obs-ev.de/…„>www.obs-ev.de

Die Veranstaltung wird von der OBS in Kooperation mit dem Landesintegrationsrat NRW, dem Landesjugendring NRW und dem saarländischen Integrationsrat durchgeführt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Otto Benecke Stiftung e.V.
Kennedyallee 105-107
53175 Bonn
Telefon: +49 (228) 8163-0
Telefax: +49 (228) 8163-300
http://www.obs-ev.de

Ansprechpartner:
Helga Kühn-Mengel
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
+49 (228) 8163-147



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz14

Comments are closed.