Speed-Jobbing für freie Ausbildungsplätze in Mannheim

Kennenlernen im 10-Minuten-Takt

Pressemeldung der Firma Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Die meisten kennen „Speed-Dating“: dabei suchen Singles einen Partner. Der Clou an der Sache: es melden sich eine Vielzahl von Bewerberinnen und Bewerbern und lernen sich gegenseitig kennen, nach genauen Regeln.

So funktioniert auch das „Speed-Jobbing“, das die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald bereits zum vierten Mal durchführt. Junge Menschen, die sich für einen Ausbildungsplatz im Handwerk interessieren, sitzen dabei Handwerksunternehmern gegenüber und können sich von ihrer besten Seite zeigen. Im gemeinsamen Gespräch, das auf 10 Minuten begrenzt ist, erfahren sie, welchen Ausbildungsplatz der Handwerker anzubieten hat.

Der Bewerber hat den Vorteil, sich gleich mehreren potenziellen Betrieben in den unterschiedlichsten Ausbildungsberufen vorzustellen. Gleichzeit kann er dabei die Gelegenheit nutzen, und seine Erfahrung in Vorstellungsgesprächen erweitern und ausbauen.

Der Zeitaspekt ist sicherlich auch für die Handwerksunternehmer ein großes Plus. Denn wann kommt man mit einer doch recht ansehnlichen Anzahl junger Menschen ins Gespräch, um die angebotene Lehrstelle. Mit viel Motivation und Engagement kann ein selbstständiger Handwerker für seinen Beruf werben. Und so mancher hat auf diesem Weg schon seinen nächsten Lehrling gefunden.

Der Termin für das Speed-Jobbing liegt dieses Mal am Freitag, den 22. März 2013.

Wer mehr erfahren will zum 4. Speed-Jobbing kann sich telefonisch bei Gudrun Nakoinz bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Tel. 0621 18002-147 oder per E-Mail nakoinz@hwk-mannheim.de melden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
B 1 1-2
68159 Mannheim
Telefon: +49 (621) 18002-0
Telefax: +49 (621) 18002-199
http://www.hwk-mannheim.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz11

Comments are closed.