Margot Käßmann zu Gast beim 11. Thüringer Bildungssymposium

Matschie: "Freuen uns auf renommierte Theologin"

Pressemeldung der Firma Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Die Botschafterin des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland für das Reformationsjubiläum 2017, Margot Käßmann, wird am 25. Mai 2013 Gast des 11. Thüringer Bildungssymposiums in Erfurt sein. Die vom Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur ausgetragene Veranstaltung trägt auch in diesem Jahr das Motto „Gleiche Chancen in der Bildung“. Thematisiert werden unter anderem Erfahrungen bei der individuellen Förderung an Thüringens Schulen.

Auf Thüringens größter Bildungsmesse wird Käßmann zum Thema „Kinder sind ein köstlicher Schatz. Die Reformation als Bildungsbewegung“ sprechen. Dabei wird sie auf den Einfluss Martin Luthers und der Reformation auf die Entwicklung von Bildungsgerechtigkeit und Bildungsteilhabe eingehen und Fragen der religiösen Bildung in der heutigen Zeit erörtern.

Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, freut sich auf den Besuch: „Als bekannte Frau des deutschen Protestantismus und als angesehne Theologin versteht es Margot Käßmann, Religion und aktuelle Themen wirkungsvoll miteinander zu verknüpfen. Damit schafft sie es, Menschen zu begeistern. Wir erhoffen uns von ihr einen guten inhaltlichen Impuls für unser Bildungssymposium.“

Als Redner wird außerdem der Direktor des Instituts für Schulentwicklungsforschung der Uni Dortmund, Prof. Dr. Wilfried Bos erwartet. Bos ist einer der renommiertesten deutschen Bildungsforscher. Er spricht über Ergebnisse und Bilanz nach 10 Jahren der Internationalen Grundschul-Leistungsuntersuchung IGLU.

Anmeldungen für die Teilnahme an den Veranstaltungen, Vorträgen und Workshops sind unter der Internetadresse www.bildungssymposium.de möglich. Bis 17. April können Teilnehmer über das endgültige Programm mitentscheiden. Auf der Internetseite gibt es auch weitere Informationen zum 11. Thüringer Bildungssymposium.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 379-00
Telefax: +49 (361) 379-4690
http://www.thueringen.de/...

Ansprechpartner:
Gerd Schwinger
Pressesprecher
+49 (361) 3794-606



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz11

Comments are closed.