Zielgenaue Qualifizierung führt zum Erfolg

Pressemeldung der Firma Bundesagentur für Arbeit

Durch Qualifizierung neue Arbeit finden – das gelingt, wenn alle Beteiligten an einem Strang ziehen. Das jüngste erfolgreiche Beispiel ist die Personalsuche für das entstehende Einrichtungshaus von porta Möbel auf der Alten Messe in Leipzig. Die Arbeitsagentur und das Jobcenter Leipzig waren für porta die ersten Ansprechpartner als es darum ging, die zukünftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das neue Einrichtungshaus zu finden. Nach dem Auftaktgespräch der Geschäftsführungen am 5. Dezember wurden die nächsten Schritte zügig umgesetzt. Die Arbeitsvermittlerinnen und Arbeitsvermittler des gemeinsamen Arbeitgeberservice von Arbeitsagentur und Jobcenter informierten im Januar innerhalb weniger Tage in speziellen Informationsveranstaltungen mehr als 300 arbeitslose Menschen über die zu besetzenden Tätigkeitsfelder. Als Grundvoraussetzung für die Tätigkeit im Möbelhandel sollten Bewerberinnen und Bewerber neben der fachlichen Qualifikation vor allem auch Kommunikationsfähigkeit und Sicherheit im Umgang mit Kunden aufweisen. Darüber hinaus war wichtig, dass die im Handel üblichen Arbeitszeiten erfüllt werden können. Die Beschäftigungsangebote trafen dabei auf sehr großes Interesse. Seit Anfang Februar qualifizieren sich nun 44 Frauen und Männer als Einrichtungsberater und weitere 11 als Küchenplaner. Später kommt noch eine modulare Fortbildung für 20 Auslieferungsmonteure hinzu. „Wenn alles planmäßig läuft, werden diese 75 Menschen ab September eine Anstellung im Einrichtungshaus finden. Ohne diese Qualifizierung wären sie weiter arbeitslos geblieben. Diese zielgenaue Fortbildung hilft den Arbeitslosen eine neue berufliche Zukunft zu finden“, ist sich die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Leipzig Elke Griese sicher.

Auch die porta-Gruppe zeigte sich sehr zufrieden und dankte der Agentur für Arbeit Leipzig für das umfangreiche Engagement. „Unser größtes Anliegen ist es, die neu geschaffenen Arbeitsplätze mit qualifizierten Bewerberinnen und Bewerbern zu besetzen. Denn wir wollen unsere Kunden nicht nur durch ein großes und leistungsstarkes Sortiment, sondern vor allem auch durch eine kompetente Beratung und umfassenden Service überzeugen. Dazu brauchen wir entsprechend gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, so porta-Geschäftsführerin Silvia Jannaschk und unterstrich: „Die Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in Leipzig war professionell und zielführend. Durch die Qualifizierungsmaßnahmen ergeben sich in unserem neuen Haus für viele Menschen wieder stabile berufliche Perspektiven“.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesagentur für Arbeit
Regensburger Straße 104
90478 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 179-0
Telefax: +49 (911) 179-2123
http://www.arbeitsagentur.de

Ansprechpartner:
Hermann Leistner
Presse und Marketing
+49 (341) 913-20100



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz04

Comments are closed.