FH Lübeck startet ins Sommersemester 2013

Pressemeldung der Firma Fachhochschule Lübeck

Am Montag, d. 04.03.2013, startet die Fachhochschule Lübeck in das Sommersemester 2013. Knapp 200 nationale und internationale Studienanfänger und Studienanfängerinnen werden zum Sommersemester erwartet, darunter auch die 74 chinesischen Studierenden des 7. Jahrgangs des Deutsch-chinesischen Studienmodells, die eine Woche später, am Montag, d. 11.3.2013 ihren offiziellen Semesterstart haben.

Die 120 neuen nationalen Erstsemester werden am kommenden Montag von Prof. Dr. Stefan Bartels, Präsident der FH Lübeck und dem stellvertretenden Stadtpräsidenten der Hansestadt Lübeck, Lienhard Böhning, um 10.00 Uhr im großen Hörsaal der FH Lübeck (Geb. 2-1.02) auf dem Campus am Mönkhofer Weg 136-140 begrüßt. Anschließend unterweisen die Fachbereiche ihre neuen Studierenden in die Abläufe des Studiums und organisieren die einführenden Kompakt- bzw. Vorbereitungswochen.

Die ersten Tage des neuen Semesters stehen somit ganz im Zeichen der traditionellen Einführungsveranstaltungen für die Neuen, um den Studienbetrieb auf dem Campus kennen zu lernen. Neben den Fachbereichen der FH Lübeck informieren das Studentenwerk Schleswig-Holstein, der Hochschulsport, das Kompetenzzentrum Gründung und Management, das Akademische Auslandsamt der FH Lübeck, der AStA (Allgemeine Studierenden Ausschuss), das Career Development Center (CDC) und andere Hochschuleinrichtungen über ihre Möglichkeiten und Beiträge, Studium zu gestalten.

Die FH Lübeck unterhält 26 Bachelor- und Masterstudiengänge, von denen lediglich sechs für das Sommersemester 2013 angeboten wurden. Darunter sind die zwei Bachelor-Studiengänge Architektur und Bauingenieurwesen des Fachbereichs Bauwesen mit jeweils 46 zu vergebenden Studienplätzen. Neben den neuen Bachelorstudierenden im Bauwesen gehen ca. 30 weitere Masterstudierende in der Technischen Biochemie, der Angewandte Informationstechnik, dem Mechanical Engineering und dem Wirtschaftsingenieurwesen an den Start.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fachhochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Telefon: +49 (451) 300-5482
Telefax: +49 (451) 300-5443
http://www.fh-luebeck.de

Ansprechpartner:
Frank Mindt
Präsidium, Stabsstelle Presse
+49 (451) 300-5305



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb27

Comments are closed.