Frauen haben’s drauf

Telefonaktionstag der Agentur für Arbeit Offenburg am Donnerstag, den 07.03.13

Pressemeldung der Firma Bundesagentur für Arbeit

Es sind noch immer vorwiegend Frauen, die ihre Erwerbstätigkeit unterbrechen, um Kinder zu erziehen oder ihre Angehörigen zu pflegen. Wenn sie nach einer Familienphase wieder ins Berufsleben einsteigen möchten, erhalten sie Unterstützung von der Bundesagentur für Arbeit. Noch nicht allen Frauen, die in den Beruf zurückkehren wollen, ist diese Möglichkeit bekannt.

Zur ersten unbürokratischen Kontaktaufnahme bietet die Agentur für Arbeit Offenburg zwischen 9 und 15 Uhr erstmals einen Telefonaktionstag an. Frauen erreichen an diesem Tag über die Hotline der Service-Center der Bundesagentur für Arbeit Ihre Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt.

Kontakt: Tel: 01801 – 555 111 (Festnetzpreis 3,9 ct/min; Mobilfunkpreise höchstens 42 ct/min)

Nach der Nennung des Kennworts „Frauenaktionstag“ und ihres Wohnorts werden die Anruferinnen direkt zu ihr durchgestellt.

Sie können Fragen zu folgenden Schwerpunktthemen stellen:

– Rückkehr ins Berufsleben

– Beschäftigungsmöglichkeiten in Teilzeit

– zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

– vielfältige besondere Unterstützungsangebote der Agentur für Arbeit für Berufsrückkehrerinnen/Wiedereinsteigerinnen Frauen sollen motiviert werden wieder ins Berufsleben einzusteigen. Angesichts der demografischen Entwicklung, der stabilen Konjunktur und des erhöhten Fachkräftebedarfs wird es auch im Bezirk der Agentur für Arbeit Offenburg zunehmend wichtiger, diese Potenziale zu nutzen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesagentur für Arbeit
Regensburger Straße 104
90478 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 179-0
Telefax: +49 (911) 179-2123
http://www.arbeitsagentur.de

Ansprechpartner:
Roswitha Huber
Pressesprecherin
+49 (781) 9393-402



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb27

Comments are closed.