Der BA-X für Hessen im Februar
Filed under Allgemein
Leichte Erholung auf dem Stellenmarkt
Der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit (BA-X) für Hessen stieg im Februar leicht um vier Punkte an. Im Februar 2012 lag der BA-X noch bei 172 Punkten. Innerhalb eines Jahres verlor er somit 23 Punkte und bleibt deutlich hinter dem Vorjahresniveau zurück. Der niedrigste Februarwert wurde 2005 mit 113 Punkten, der höchste Wert im letzten Jahr berechnet.
„Erfreulicherweise können wir in diesem Monat einen leichten Anstieg bei den Stellenmeldungen verzeichnen. Es bleibt zu hoffen, dass sich dieser Trend in Hessen weiter fortsetzen wird. Sicherlich werden wir die Ergebnisse aus den Jahren 2011 und 2012 nicht erreichen, aber die Prognosen gehen von einem weiteren Anstieg der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung in 2013 aus. Das sollte sich ebenfalls im Laufe des Jahres bei den Stellenmeldungen bemerkbar machen“, erläutert Dr. Frank Martin, Leiter der Regionaldirektion Hessen.
Hintergrundinformation
Der BA-X ist der aktuellste Stellenindex in Deutschland und beruht auf konkreten, der BA gemeldeten Stellen der Unternehmen. Er bildet die Entwicklung der Arbeitskräftenachfrage am ersten Arbeitsmarkt ab und signalisiert damit die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland. Als saisonbereinigter Index lässt der BA-X somit Aussagen zur konjunkturellen Entwicklung zu. In den Index fließen die bei der Bundesagentur gemeldeten ungeförderten Arbeitsstellen, die Stellen für Freiberufler und Selbständige sowie die gemeldeten Stellen aus der privaten Arbeitsvermittlung ein.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesagentur für Arbeit
Regensburger Straße 104
90478 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 179-0
Telefax: +49 (911) 179-2123
http://www.arbeitsagentur.de
Ansprechpartner:
Angela Köth
Regionaldirektion Hessen
+49 (69) 6670-418
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Bundesagentur für Arbeit
- Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit
- [PDF] Pressemitteilung: Der BA-X für Hessen im Februar
Feb27