Nach der Schule – Lust auf Ausland?

Pressemeldung der Firma Agentur für Arbeit Karlsruhe

Am Ende der Schulzeit zieht es junge Menschen immer häufiger in die Ferne. Hier können sie im Rahmen der Arbeit im Ausland neuen Herausforderungen begegnen, umfangreiche Erfahrungen sammeln und die Kultur und Sprache des Gastlandes intensiv erleben. „Erfahrungen, die auch für den Einstieg in die Berufs- und Studienwelt von großem Nutzen sind“ berichtet Ute Schulze- Harzer, Abi-Beraterin der Agentur für Arbeit Rastatt.

Im Rahmen der Vortragsreihe „Schule aus – und dann“ wird Frau Gitte Richter von der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung Stuttgart über Au Pair, Freiwilligendienste, Jobs und Praktika informieren. Bei der Fülle von Angeboten ist es wichtig, sich rechtzeitig zu informieren, um für sich die passende Möglichkeit herauszufinden.

Zusätzliche Tipps zur Bewerbung helfen, den Traum vom Ausland wahr werden zu lassen.

Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, den 24. Januar 2013, um 15 Uhr in Raum 111 der Agentur für Arbeit Rastatt, Karlstr. 18.

Eine telefonische Anmeldung unter der Nummer 07222 930186 ist bis zum 21.1.2013 erforderlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Agentur für Arbeit Karlsruhe
Brauerstr. 10
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (1801) 664466
Telefax: nicht vorhanden
http://www.arbeitsagentur.de/

Ansprechpartner:
Ingrid Koschel
+49 (721) 82316-92



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jan11

Comments are closed.