Spitzenforschung in Erfurt und Jena in englischer Sprachwissenschaft

Pressemeldung der Firma Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Mit der Anglistik und Amerikanistik hat der Wissenschaftsrat sein Forschungsrating in diesem Jahr erstmals in den Geisteswissenschaften angewandt. Deutschlandweit haben sich 60 Hochschulen beteiligt. Gut behauptet innerhalb der deutschen Forschungslandschaft haben sich dabei die Universität Erfurt und die Friedrich-Schiller-Universität Jena. Aus dem Bericht des Wissenschaftsrates geht hervor, dass die Forscher in Erfurt und Jena in wichtigen Teilbereichen wie der englischen Sprachwissenschaft zur Spitzengruppe in Deutschland gehören. Der Wissenschaftsrat würdigte auch die Leistung der Anglistik im Rahmen der Lehrerausbildung. Das gilt in hohem Maß für die beiden Standorte in Thüringen, denn unter den Studierenden des Faches Anglistik/Amerikanistik finden sich viele, die später Englischlehrer werden wollen.

Thüringens Bildungsminister Christoph Matschie betont: „Fremdsprachen sind aus dem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken. In vielen Berufen braucht man Englisch. Deshalb legen wir in unseren Schulen darauf großen Wert. Unsere Wissenschaftler helfen uns mit ihren Forschungsleistungen dabei, die Ausbildung der Englischlehrer weiter zu verbessern.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 379-00
Telefax: +49 (361) 379-4690
http://www.thueringen.de/...

Ansprechpartner:
Gerd Schwinger
Pressesprecher
+49 (361) 3794-606



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez28

Comments are closed.