Kanada lockt mit Jobs und Abenteuern

Pressemeldung der Firma Deutsch-Kanadische Gesellschaft e.V.

.

– Deutsch-Kanadische Gesellschaft sucht Kandidaten für Werkstudierendenprogramm 2013

– Working Holiday in den Sommersemesterferien 2013 oder auch länger

– Offen für alle Fachrichtungen und Hochschulformen

– Ein Stipendium in Höhe von 999 Euro

Wer in den Sommerferien 2013 in Kanada jobben, Land und Leute kennen lernen und Abenteuerluft pur schnuppern möchte, sollte sich sputen und bis 31. Dezember 2012 beim Werkstudierendenprogramm der Deutsch-Kanadischen Gesellschaft (DKG) bewerben. Seit 48 Jahren vermittelt die DKG Arbeitsplätze in der Tourismusbranche wie Hotels und Restaurants, aber auch in der Industrie und auf Farmen. Wenn der Sommerjob nach zwei Monaten endet, beginnt die Urlaubs- und Reisezeit, in der das zweit-größte Flächenland der Erde mit attraktiven Städten und einmaligen Naturschauspielen zum Entdecken und Verweilen einlädt. Eine Verlängerung bis zu 12 Monate ist ebenfalls möglich.

Jeder immatrikulierte Student einer Hoch-, Fach- oder Berufsschule mit deutscher Staatsangehörigkeit, guten Englisch- bzw. Französischkenntnissen und aktivem Interesse an kanadischer Politik, Wirtschaft und Kultur kann sich um einen der begehrten Plätze im diesjährigen Programm bewerben. An den besten Kandidaten wird ein Stipendium in Höhe von 999 Euro vergeben, das die Programmgebühr vollständig deckt. Zu den Leistungen der DKG gehören die Vermittlung eines festen Arbeitsplatzes bzw. einer einjährigen offenen Arbeitserlaubnis, der Hin- und Rückflug von Deutschland (Frankfurt) nach Kanada (Toronto) ein­schließlich der Zubringerflüge, die Teilnahme an einem Vorbereitungsseminar inklusive Übernachtung und Frühstück in Münster sowie ein Einführungsseminar in Toronto.

Die überzeugendsten Kandidaten werden im Januar 2012 zum Auswahlgespräch nach Köln eingeladen. Wer die erforderlichen Voraussetzungen erfüllt und für das Programm ausgewählt wird, nimmt am Vorbereitungsseminar der DKG am 28./29. Juni 2012 in Münster teil. Der Hinflug nach Kanada erfolgt Mitte Juli, der Rückflug Mitte Oktober 2012. Wer nach dem Werkstudierendenprogramm als Kanada-Fan wieder kommt, kann seine Kontakte zu Kanadiern und Kanadainteressierten in einer der zwölf DKG-Regionalgruppen aktiv pflegen.

Über 2750 Studierende hat die DKG seit 1965 schon nach Kanada vermittelt und begleitet. Die DKG freut sich auf viele weitere Kanadainteressierte. Weitere Informationen zum Werkstudierendenprogramm 2013 und der DKG gibt es unter www.dkg-online.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsch-Kanadische Gesellschaft e.V.
Innere Kanalstr. 15
50823 Köln
Telefon: +49 (221) 2576-781
Telefax: +49 (221) 2577-236
http://www.dkg-online.de/



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez17

Comments are closed.