Großzügiges Geschenk für beste Studenten
Filed under Allgemein
Ein besonderes Geschenk für sechs Studenten der Hochschule Osnabrück: Die Krone Stiftung fördert die Jahrgangsbesten der Bachelor-Programme Fahrzeugtechnik und Maschinenbau mit Stipendien
Es ist bereits eine gute Tradition: Schon seit sechs Jahren zeichnet die Bernhard Krone Landmaschinen GmbH aus Spelle zum Nikolaustag hervorragende Leistungen der Studierenden der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik aus. Die unternehmenseigene Stiftung unterstützt jeweils drei beste Fahrzeugtechnik- und Maschinenbau-Studierende ab dem dritten Semester bis zum Ende des Studiums. Mit 100 Euro, die monatlich ausgezahlt werden, können zum Beispiel die Studiengebühren finanziert werden.
„Als expandierendes Unternehmen sind wir natürlich auf guten, eigenständig denkenden Nachwuchs angewiesen“, begründet Bernard Krone bei der Begrüßung der Stipendiaten das Engagement der Firma. Im gleichen Atemzug betont der Firmeninhaber, dass die Stipendiaten keineswegs ans Unternehmen gebunden seien: Vielmehr will das Unternehmen mit einem Umsatz von rund 1,5 Milliarden Euro seine regionale Verbundenheit zum Ausdruck bringen sowie den sozialen und gesellschaftlichen Anforderungen gerecht werden. „Unser Stipendium wird Ihnen die Finanzierung des Studiums hoffentlich etwas erleichtern, und mit dem Abschluss der HS Osnabrück stehen Ihnen bald alle Türen offen“, so Krone.
Das Speller Unternehmen ist einer der weltweit führenden Hersteller von Landtechnik und Nutzfahrzeugen. „Mit unseren Stipendien fördern wir gezielt Studierende, die später einmal in unserer Branche arbeiten könnten“, erklärt der Geschäftsführer Dr. Josef Horstmann, der gemeinsam mit Prof. Dr. Eberhard Wißerodt die Stipendienvergabe initiiert hat.
In diesem Jahr gingen die Stipendien an Lukas Göttsche, Pascal Keller, Milan Koch, Viktor Melenberg, Georg Schriewersmann und Daniel Stumpf. „Wir haben erst vor wenigen Wochen erfahren, dass wir das Krone-Stipendium bekommen: Es war eine schöne Überraschung“, sagt der Maschinenbau-Student Lukas Göttsche. Zwar weiß er – wie die meisten seiner prämierten Kommilitonen – noch nicht genau, in welchem Bereich er nach dem Studium arbeiten möchte. „Aber das Stipendium wird uns sicher helfen, das Studium gut über die Runden zu bringen: Ich möchte ein Semester im Ausland verbringen – jetzt wird die Finanzierung etwas einfacher.“
Die Vergabe der Stipendien fand bei der Firma Krone in Spelle statt. Den ausgezeichneten Studenten gratulierten dabei neben Bernard Krone und Dr. Josef Horstmann auch Gerhard Papenbrock (Bereichsleiter Konstruktion und Entwicklung), Willi Poll (Gruppenleiter Personal in Werlte), Klaus Reinhardt (Personalchef), Uwe Sasse (Geschäftsführer des Fahrzeugwerks) und Uwe Schöttler (Ansprechpartner des Unternehmens für Nachwuchsförderung). Auch Vertreter der HS Osnabrück waren anwesend: Neben Prof. Wißerodt nahmen Prof. Dr. Norbert Bahlmann, Koordinator des Studiengangs Fahrzeugtechnik, und Prof. Dr. Matthias Reckzügel, sein Kollege vom Programm Maschinenbau, an der Feierstunde teil.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-2065
Telefax: nicht vorhanden
http://www.hs-osnabrueck.de
Ansprechpartner:
Lidia Uffmann
Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik
+49 (541) 969-2237
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Dez10