mobile.schule TAGUNG für Lehrer und Schulen am Mo/Di – 26.9./27.9. im HCC, Hannover
Filed under Allgemein
Originell: Jonglieren mit Bällen im Unterricht fördert Lernmotivation und Konzentration
Am 26.09. und 27.09. findet die „mobile.schule TAGUNG“ im Congress-Centrum Hannover statt, die Workshops, Vorträge, Gesprächsrunden und zahlreiche neue digitale Formate für Lehrer und Schulen anbietet. Neben praxisorientierten Themen wie Technik, Pädagogik, Didaktik und Methodik mit digitalen Medien wird die „mobile.schule TAGUNG“ von einer vielfältigen Ausstellung begleitet, bei der man praktische Anwendungen live testen und sich mit Anbietern auf Augenhöhe austauschen kann – mit und ohne digitaler Vorkenntnisse. Das Credo der Messe ist „Gemeinsam Bildungsprozesse optimieren, um Schülerinnen und Schülern zu helfen.“
Genau das will auch Stephan Ehlers, der mit seiner Frau Gabriele Ehlers extra aus München anreist, um bei der Messe für Niedersachsens Lehrer und Schulen mit dabei zu sein. Sie sind beide Experten für Gehirn-Wissen und Jonglieren und helfen Schulen dabei, das Jonglieren mit Bällen in die Schulpraxis zu integrieren. Am Messestand „Gehirn-Wissen & Jonglieren“ (Stand F.3) kann man sich informieren, wie und warum das Jonglieren in Schulen hoch wirksam ist. Sowohl für Schüler als auch für Lehrer.
Ein Vortrag mit dem Titel „Praxistipps für Lehrer und Schulleiter, wie man das JONGLIEREN in Schulen erfolgreich integriert“ findet am Montag 26.9. um 15:30 Uhr in der WissensBox 3 statt.
„Dass das Jonglieren höchst wertvolle Impulse für Lernmotivation, Aufmerksamkeit, Konzentration und Gedächtnis haben soll, wird noch immer von vielen Lehrern, Schulleitern und Schulverwaltungen bezweifelt“, sagt Stephan Ehlers. Das ist schlichtweg „überhaupt nicht“ bzw. nur „extrem schwer“ vorstellbar, da diese positiven Effekte nicht nur äußerst komplex, sondern ausnahmslos unbewusst ablaufen, ist es in keiner Weise auffällig, dass der Glaube daran schwerfällt – es geht kaum anders.
Sowohl in seinem Vortrag als auch in seinem Praxis-Handbuch „Jonglieren in Schulen“ (ISBN 978-3-947104-88-8) werden die wissenschaftlichen Erkenntnisse dazu fundiert erklärt und über die Praktikabilität und Umsetzung in Schulen informiert. In seinem Vortrag erhalten die Zuhörer außerdem eine Liste mit vielen nützlichen Web- und Video-Links sowie Gutscheincodes für die Mediathek Gehirn-Wissen und die Online-Akademie Jonglieren.
Nützliche Links für Lehrer und Schulen
10 Mythen: Warum sich Jonglieren nicht in einer Schule realisieren lässt
Basis-Infos rund um Jonglieren in Schulen > www.Jonglieren.info
40-Min.-Video gratis: Warum Bewegung und Jonglieren so wichtig für Kinder und Jugendliche ist
Vortrag oder Workshop „Bewegung in bewegenden Zeiten“ – LIVE oder ONLINE buchbar
Infos zum Praxis-Handbuch „Jonglieren in Schulen“ > Buch > eBook
Informationen zu Stephan Ehlers
Stephan Ehlers vermittelt Themen rund um Motivation, Führung und Veränderung wie kein anderer äußerst vergnüglich. und deshalb “merk-würdig”. Seit mehr als 25 Jahren hat er viele namhafte Firmen und Schulen um Kreativität, Know-how und Ergebnisse bereichert. Er ist Dozent an der ALP Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung in Dillingen sowie Autor des Praxis-Handbuchs „Jonglieren in Schulen“. Egal, ob vor neu ernannten Schulleitern, Schulräten in Kultusministerien oder bei Lehrern, Referendaren oder Eltern. Ehlers begeistert und überzeugt jedes Publikum.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FQL - Fröhlich Qualität Liefern
Lannerstr. 5
80638 München
Telefon: +49 (89) 171170-36
Telefax: +49 (89) 171170-49
http://www.FQL.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von FQL - Fröhlich Qualität Liefern
- Alle Meldungen von FQL - Fröhlich Qualität Liefern
Sep20