„Marktplatz Ausbildung“ 2022

Ausbildungsmesse nach zwei Jahren wieder in Präsenz

Pressemeldung der Firma Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
KVA facebook Ausbildungsmesse 2022


Mehr als 100 Mal beste Berufsaussichten. Mehr als 100 Mal Unternehmen, Chancen, Arbeitgeber und Jobs entdecken. Dazu lädt die Ausbildungsmesse „Marktplatz Ausbildung“, veranstaltet von der KVA Vogelsbergkreis – Kommunales Jobcenter, ein. Am Freitag, 9. September, können sich junge Menschen in der Alsfelder Hessenhalle von 8 bis 16 Uhr selbst ein Bild machen.

„Die Betriebe im Vogelsbergkreis sind mit viel Engagement dabei, junge Menschen für sich zu begeistern, Nachwuchskräfte zu finden, und ihnen hier im Vogelsberg attraktive Ausbildungs- und Karrierechancen zu bieten“, unterstreicht Landrat Manfred Görig und ruft junge Menschen dazu auf, sich in der Alsfelder Hessenhalle vom großen Angebot der Region zu überzeugen. Die Ausbildungsmesse bietet mit über 100 Ausstellern, mehr als 160 vorgestellte Ausbildungsberufen und über 100 Dualen Studiengängen Infos zu verschiedenen Berufsfeldern, lädt zum Kennenlernen von Firmen und Ansprechpartnern ein, und bietet die Möglichkeit, erste Weichen für das spätere Berufsleben zu stellen.

Neben vielfältigen Informationen wird es an vielen Messeständen die Möglichkeit geben, verschiedene Arbeiten direkt auszuprobieren. Auch werden auf dem Außengelände Fahrzeuge, Arbeitsgeräte und eine Mini-Baustelle zu finden sein.

Über die virtuelle Ausbildungsplattform www.marktplatz-ausbildung.on.expo-x.com/ können Interessierte nach einer kurzen Registrierung bereits vorab wichtige Informationen rund um die Ausbildungsmesse 2022 in der Alsfelder Hessenhalle erhalten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Lauterbach
Telefon: +49 (6641) 977-0
Telefax: +49 (6641) 977-336
http://www.vogelsbergkreis.de

Ansprechpartner:
Christian Lips
Redakteur in der Pressestelle
+49 (6641) 977-272



Dateianlagen:
    • KVA facebook Ausbildungsmesse 2022
    • Ein Bild der Ausbildungsmesse in der Alsfelder Hessenhalle aus 2019. In diesem Jahr soll die Messe wieder in Präsenz stattfinden


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug30

Comments are closed.