Gut angenommen: neues Angebot der HWG LU für Flüchtlinge aus der Ukraine

Pressemeldung der Firma Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

Die im Juli und August sowie im August und September angebotenen kostenlosen Deutsch-Intensivkurse der HWG LU insbesondere für Flüchtlinge aus der Ukraine werden gut angenommen. Auch am sogenannten „Orientierungssemester“, das das International Office der Hochschule im Wintersemester 2022/2023 erstmals auflegt, besteht reges Interesse. Beide Angebote werden 2023 fortgesetzt.

Seit Anfang Juli können sich geflüchtete Studierende und Schulabsolvent*innen aus der Ukraine für zwei speziell für sie entwickelte Angebote der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen einschreiben: für Deutsch-Intensivkurse in den Sommermonaten oder für ein Orientierungssemester, das zeitgleich zum regulären Studienbeginn der Erstsemester am 19.09.2022 startet. Beide Angebote sind nach Angaben des International Office der Hochschule gut nachgefragt: „In den Sprachkursen haben wir mit aktuell 12 Teilnehmenden eine zum Lernen optimale Auslastung; und auch für das Orientierungssemester haben sich bereits 10 Personen verbindlich angemeldet. Beide Angebote werden wir auch 2023 fortsetzen“, freut sich Kerstin Gallenstein, Leiterin des Bereichs Internationales, deren Team die Programme initiiert und organisiert.

Bereits am 18. Juli starteten zwei kostenlose Intensivkurse Deutsch für Anfängerinnen und Anfänger. Unter der fachkundigen Leitung ausgebildeter Lehrerinnen werden die Teilnehmer*innen dort in die Grundlagen der deutschen Sprache eingeführt; Unterrichtsmaterial bekommen sie gestellt. Studierende und Schüler*innen der Abschlussklassen aus der Ukraine haben außerdem seit Juli die Möglichkeit, sich für ein Orientierungssemester an der HWG LU anzumelden. Das Programm umfasst unter anderem den Besuch englischsprachiger Business-Lehrveranstaltungen, Deutschkurse und die Teilnahme an Mentoringprogrammen und Exkursionen.

Die Anmeldung für beide Programme erfolgt im Rahmen eines persönlichen Beratungsgesprächs; Terminvereinbarungen sind per Mail an international@hwg-lu.de möglich. Nähere Informationen in Englisch finden Interessierte auf der Homepage unter https://www.hwg-lu.de/international/ukraine/orientation-semester-i-ii

Alle Angebote der HWG LU für Flüchtlinge aus der Ukraine unter: https://www.hwg-lu.de/en/international/ukraine

Fachkontakt:

Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

International Office

international@hwg-lu.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen
Ernst-Boehe-Str.4
67059 Ludwigshafen
Telefon: +49 (621) 5203-0
Telefax: +49 (621) 5203111
http://www.hwg-lu.de

Ansprechpartner:
Dr. Elena Wassmann
Hochschulkommunikation
+49 (621) 5203-253



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug24

Comments are closed.