Regionalgespräch zum demografischen Wandel in der Metropolregion

Wo kann man sich informieren zur barrierefreien Wohnanpassung?

Pressemeldung der Firma Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Altersgerechte Wohnanpassung mit einem Bad, einem Treppenlift oder durch intelligente Sicherheitstechnik gewinnt immer mehr an Bedeutung. Doch manche Lösung bringt nicht den erhofften Erfolg, weil es an geeigneter Beratung und kompetenter Planungshilfe fehlte. Das letzte Demografiegespräch in diesem Jahr informiert darüber, wie man die geeignete Beratung findet. Thema ist aber auch die Rolle von Politik und Gesetzgebung bei der Förderung und dem Einsatz von Maßnahmen zur altersgerechten Gestaltung der eigenen Wohnung und des Wohnumfeldes.

Am Mittwoch, 5. Dezember 2012 von 15 Uhr bis 170 Uhr sind Unternehmen, Organisationen, Kommunen und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen, sich an der Diskussion um die Gestaltung des demografischen Wandels in der Metropolregion Rhein-Neckar aktiv zu beteiligen. Veranstaltungsort ist die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, B 1, 1-2, (zwischen Paradeplatz und Schloss, Straßenbahnlinien 1, 5, 7, Haltestelle Schloss). Die Teilnahme ist kostenfrei. Gäste sind willkommen. Informationen unter 0621-18002-158 und www.demografietage.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
B 1 1-2
68159 Mannheim
Telefon: +49 (621) 18002-0
Telefax: +49 (621) 18002-199
http://www.hwk-mannheim.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov30

Comments are closed.