Lesen und Schreiben einfach machen

vhs-Kurs für Menschen, die besser lesen und schreiben möchten

Pressemeldung der Firma Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Besser lesen und schreiben lernen können Interessierte in verschiedenen Kursen der Volkshochschule des Vogelsbergkreises. Anmeldungen sind ab sofort möglich


Unter dem Motto „Ich will besser lesen und schreiben können“ bietet die Volkshochschule (vhs) des Vogelsbergkreises drei Kurse an, die sich speziell an gering literalisierte Menschen richten. In den Unterrichtseinheiten wird individuell und in kleinen Schritten – je nach Lernstand – geübt, teilt die vhs mit. Wer einen Computer nutzen möchte, kann mit einem Lernprogramm arbeiten. 

Bis zum Ende des Jahres werden in den Kursen folgende Schwerpunkte behandelt:

Von Dienstag, 14. Juni, bis Donnerstag, 21. Juli, dreht sich alles um das Thema Gesundheit.

Von Dienstag, 13. September, bis Donnerstag, 20. Oktober beschäftigen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit dem Thema Beruf.

Von Dienstag, 1. November, bis Donnerstag, 8. Dezember, soll gemeinsam ein Buch gelesen werden.

Die Treffen finden dienstags von 9 bis 12 Uhr sowie donnerstags von 17 bis 19.15 Uhr in der vhs in Lauterbach, Obergasse 44, statt. Kursleiterinnen sind Tilla Lotz und Ivonne Dahlmann.

Weitere Informationen sowie Anmeldung sind möglich unter Telefon 06631 / 792-7770 oder auf der Website der vhs unter www.vhs-vogelsberg.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Lauterbach
Telefon: +49 (6641) 977-0
Telefax: +49 (6641) 977-336
http://www.vogelsbergkreis.de

Ansprechpartner:
Jennifer Sippel
Redakteurin in der Pressestelle
+49 (6641) 977-3400



Dateianlagen:
    • Besser lesen und schreiben lernen können Interessierte in verschiedenen Kursen der Volkshochschule des Vogelsbergkreises. Anmeldungen sind ab sofort möglich


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun01

Comments are closed.