Nimm deine Zukunft in die Hand!

Die Studien- und Ausbildungsmesse "Stuzubi - bald Student oder Azubi" informiert am 8. Dezember in Hannover über erfolgreiche Berufsperspektiven

Pressemeldung der Firma DIMA Werbe- und Verlags GmbH

Wer auf dem Weg zur Mittleren Reife, dem Abitur oder Fachabitur ist, sollte sich diesen wichtigen Termin vormerken: Am Samstag, den 8. Dezember findet im Hannover Congress Centrum wieder die Studien- und Ausbildungsmesse „Stuzubi – bald Student oder Azubi“ statt. Die Schirmherrschaft haben Bundesministerin Prof. Dr. Annette Schavan, der niedersächsische Kultusminister Dr. Bernd Althusmann und Hannovers OB Stephan Weil übernommen. Zahlreiche Aussteller, darunter Hochschulen, große Konzerne, renommierte Unternehmen und Institutionen, wie die Landeshauptstadt Hannover, informieren über spezielle Berufe für Realschüler und Abiturienten, das große Hochschulangebot sowie die Möglichkeiten, die das duale Studium bietet. Wertvolle Tipps erhalten die Besucher auch zu Themen wie Auslandsaufenthalt und Freiwilligendienst. Die Veranstaltung dauert von 9-16 Uhr, der Eintritt ist frei.

Nach dem Schulabschluss haben Schüler unzählige Möglichkeiten – doch nur ein Bruchteil davon ist ihnen überhaupt bekannt. Welche Karrierechancen beispielsweise der Zweckverband Abfallwirtschaft für die Region Hannover oder große Betriebe wie die Landeshauptstadt Hannover, die Deutsche Bahn, Siemens und TUI bieten, ist ebenso interessant zu erfahren wie Fragen rund um ein Studium bei der Hochschule Hannover, der Hochschule Magdeburg-Stendal und der BTK Hochschule für Gestaltung stellen zu können oder aktuelle Infos über eine Ausbildung an der Kunstschule Wandsbeck mitzunehmen. Auf der Stuzubi, die zu den wichtigsten Karrieremessen in Deutschland zählt, ist für jeden etwas dabei. Gerade in Hannover wird den Schülern ein breites Spektrum an Studien- und Ausbildungschancen geboten, egal, ob man sich für kreative oder kaufmännische Studiengänge oder Berufe interessiert oder für IT, Pflege und Technik. Die Stuzubi habe ihr „sehr geholfen, ihre Orientierungslosigkeit in offenen Gesprächen zu verbessern“, berichtete Johanna aus Gifhorn, die die Stuzubi 2011 besucht hatte. Als besonders positiv habe sie empfunden, dass sie ohne Zeitdruck viele gute Infos erhalten habe. Wer auf die Stuzubi kommt, kann sich direkt in einem Gespräch über die Zukunftsaussichten in den Unternehmen schlau machen. Ein weiterer Vorteil des persönlichen Kontakts: Man hat gleich einen Ansprechpartner, auf den man sich bei der späteren Bewerbung beziehen kann! Das Stuzubi-Angebot an den Ständen wird von einer ganztägigen Vortragsreihe begleitet, die ebenfalls kostenfrei ist. Neben wertvollen Informationen gibt es auf der Messe aber auch Verlosungen und Gewinnspiele mit attraktiven Preisen: 500 Euro für die Abi-Feier gewinnt die Jahrgangsstufe einer Schule, die mit den meisten Schülern auf der Messe vertreten ist. Außerdem gibt es eine 2-wöchige Sprachreise inklusive Flug, Tickets für das Bundesligaspiel Hannover 96 gegen 1899 Hoffenheim, ein von allen Spielern der Hannover Scorpions handsigniertes Trikot, Gutscheine für eine Hospitation zum Stimm- und Sprachlehrer, fünf Exemplare des angesagten Wirtschaftsspiels „Business-Schoolgames“ und vieles mehr. Das vollständige Messeprogramm samt Ausstellerliste gibt es ab sofort im Internet unter www.stuzubi.de/hannover.

Kurzinfo zum Veranstalter:

Seit 2007 findet die „Stuzubi – bald Student oder Azubi“ mit großem Erfolg in München statt. Inzwischen gibt es die Messe zusätzlich auch in Frankfurt, Düsseldorf, Stuttgart, Hannover, Essen, Berlin, Hamburg und Leipzig/Halle. Die Schwerpunkte der Messe für Realschüler, Abiturienten und Fachabiturienten liegen auf Ausbildung, Studium und dualem Studium. Veranstalterin der Karrieremesse ist Karola Marschall. Seit 1993 unterstützt sie mit verschiedenen Medien und Veranstaltungen Schulabgänger bei der Zukunftsorientierung. Zusammen mit dem DIMA-Verlag ist sie Mitherausgeberin der Ausbildungs- und Studienmagazine „abiQ“, „5vor12 – Zeit zum Bewerben“ und „aktuelle BERUFSCHANCE“.

Die Messetermine 2013: unter www.stuzubimesse.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DIMA Werbe- und Verlags GmbH
Am Finkenschlag 1
85757 Karlsfeld bei München
Telefon: +49 (8131) 907480
Telefax: +49 (8131) 907487700
http://www.dimaverlag.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov20

Comments are closed.