Prof. Dr. Elisabeth Heinemann in Sichtungsausschuss des ARD/ZDF Förderpreis berufen
Filed under Allgemein
Ob Informatikerinnen, Ingenieurinnen oder Medientechnikerinnen: Die Zahl der Frauen, die audiovisuelle Medienproduktion und -distribution kreativ und innovativ vorantreiben, wächst beständig. Und das ist gut so. Deswegen verleihen ARD und ZDF seit 2009 jährlich den ARD/ZDF Förderpreis »Frauen + Medientechnologie« Neben der Würdigung der für die Branche wertvollen Arbeiten, sollen mit diesem Preis sowohl die Karriere gefördert als auch Kontaktaufbau und Vernetzung unterstützt werden.
Für die spannende Aufgabe des „ersten Blicks“ auf die Bewerberinnen wurde in diesem Jahr die Wormser Professorin Dr. Elisabeth Heinemann in den Sichtungsausschuss berufen. Sie leitet an der Hochschule Worms die Master-Studiengänge Mobile Computing in der klassischen sowie der dualen Ausprägung und verfügt selbst über jahrelange Medienkompetenz. Unter anderen betreibt Sie den Podcast „Digitalgeflüster“ des Fachbereichs Informatik und unterrichtet das Fach „Audio-visuelle Produktion“ im Bachelor-Studiengang „Angewandte Informatik“.
Die Preisträgerinnen werden in einem zweistufigen Verfahren zunächst von einem Sichtungsausschuss und anschliessend einer Fachjury ausgewählt. In beiden Gremien finden sich namhafte Vertreterinnen und Vertreter aus öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, Hochschulen, Verbänden und Medien-affinen Initiativen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Worms
Erenburgerstraße 19
67549 Worms
Telefon: +49 (6241) 509-0
Telefax: +49 (6241) 509-222
http://www.hs-worms.de
Ansprechpartner:
Dorothea Hoppe-Dörwald
+49 (6241) 509-452
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Feb21