Creative Industries – endlich gibt es ein umfassendes Qualifizierungsangebot!

Pressemeldung der Firma ebam GmbH

Den überwiegend kleinen Betrieben der Kultur- und Kreativwirtschaft fehlt es nicht an Ideen und Innovationen. Eine große Herausforderung stellt hingegen die Qualifikation in Themen wie Marketing, Finanzierung und Unternehmensführung dar.

Hier herrscht für viele, die als Kreative arbeiten, ein enormer Qualifizierungsbedarf. Die ebam Akademie hat nun erstmals eine Maßnahme konzipiert, die umfassend diesem Bedürfnis gerecht wird.

Unternehmerisches Know-how und Entscheidungskompetenz – das sind Qualifikationen, die jeder Kreative bei der erfolgreichen Vermarktung von Kunst und Kultur benötigt. Die „Fachqualifikation Kultur- und Kreativwirtschaft“ an der ebam Akademie vermittelt das Wissen über die erfolgreiche Vermarktung kulturellen Schaffens und gibt den Absolventen wertvolle Instrumente für die tägliche Arbeit in die Hand. Ein besonderer Vorteil dieser Weiterbildungsmaßnahme ist die Fördermöglichkeit durch die Arbeitsagentur und die Jobcenter. In München, Berlin und Hamburg können Bildungsgutscheine eingereicht werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ebam GmbH
Engelhardstr. 6
81369 München
Telefon: +49 (89) 548847-91
Telefax: +49 (89) 548847-99
http://www.ebam.de

Ansprechpartner:
Michèle Claveau
+49 (89) 548847-91



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov14

Comments are closed.