Studierende des Internationalen Studiengangs Volkswirtschaft für innovative Geschäftsidee ausgezeichnet

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Drei Studierende des Internationalen Studiengangs Volkswirtschaft (ISVW) wurden am 7. November 2012 für ihre innovative Geschäftsidee ausgezeichnet: Ann-Mareike Otto, Inga Wodoris und Jörn Janssen erhielten ein Preisgeld, das von der Bremer Aufbau-Bank, der BLG Logistics Group und der Sparkasse Bremen gestiftet wurde. Im Rahmen der Bremer Hochschulinitiative BRIDGE hatten die drei Preisträgerinnen und Preisträger eine Vermittlungsagentur für ehrenamtliche und entgeltliche Tätigkeit von Senioren an Firmen und soziale Einrichtungen entwickelt. Betreut wurde dieses Start-Up-Projekt von Dipl.-Betriebswirt Andreas Gerken, Lehrbeauftragter im ISVW.

Allerdings mussten sich die Prämierten aus der Ferne über ihre Auszeichnung freuen: Inga Wodoris und Ann-Mareike Otto absolvieren derzeit ihr Auslandsstudium in Südafrika, Jörn Janssen studiert an der American University in Nairobi, Kenia. Studiengangsleiter Professor Hans-Heinrich Bass gratulierte den Preisträgerinnen: „Diese Auszeichnung beweist einmal mehr, dass im Studiengang Volkswirtschaft auch profiliert betriebswirtschaftliche Zusatzkenntnisse vermittelt werden.“

BRIDGE ist die Bremer Hochschul-Initiative zur Förderung von Unternehmerischem Denken, Gründung und Entrepreneurship. BRIDGE wird getragen von der Universität Bremen, der Hochschule Bremen, der Hochschule Bremerhaven sowie der Bremer Aufbau-Bank GmbH/Wirtschaftsförderung Bremen GmbH.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov12

Comments are closed.