Erste Schule in Beirut eröffnet im November
Filed under Allgemein
Im November wird Jacqueline Flory die erste Schule mitten in Beirut eröffnen.
Der Münchener Verein Zeltschule e.V. betreut in der libanesischen Bekaa-Ebene 18 Flüchtlingslager, baut und betreibt Schulen für die Kinder und versorgt die Menschen mit dem Lebensnotwendigen. Im November wird Jacqueline Flory die erste Schule mitten in Beirut eröffnen.
Im Libanon herrschen katastrophale Zustände. Seit den heftigen Ausschreitungen in der libanesische Hauptstadt Beirut mit mehreren Toten, hat sich die Lage extrem zugespitzt. Auch für libanesische Kinder gibt es schon lange keine Schulen mehr. Der Staat ist bankrott, die Lehrer werden nicht bezahlt, Geld für Schulmaterialien oder gar Schulmaterialien selbst gibt es nicht mehr. Längst gibt es auch für Kinder im Libanon keinen Zugang mehr zu Bildung.
Froschschule wird sie heißen, die 37te Schule von Zeltschule e.V. und die erste in der libanesischen Hauptstadt.
„Hier werden Kinder unterschiedlichster Herkunft unterrichtete: Syrische, libanesische, palästinensische, armenische… Kinder besuchen gemeinsam den Unterricht. Wir machen weiter, trotz der Tatsache, dass sich die Umstände weiterhin verschlechtern.“ (Jacqueline Flory, Gründerin Zeltschule e.V.)
In den bayerischen Herbstferien 01.11.2021 -07.11.2021 wird Jacqueline Flory wieder in den Libanon reisen und die Schule in Beirut eröffnen, bevor Sie weiter in die Bekaa-Ebene reist.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Zeltschule e.V.
Kapuzinerstraße 52
80469 München
Telefon: +49 (89) 24594420
Telefax: nicht vorhanden
http://www.zeltschule.org
Ansprechpartner:
Petra Leyrer
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Okt18