School of Architecture setzt Vortrags- und Diskussionsreihe „Background“ fort

Thema am 31. Oktober, 19 Uhr: "Zwischen(t)räume"

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Die School of Architecture der Hochschule Bremen setzt am 31. Oktober um 19 Uhr im ehemaligen Postamt 5 (3. OB, Raum 315, Bahnhofsplatz 21, 28195 Bremen) die Vortrags- und Diskussionsreihe „Background“ fort. Josef Hämmerl (MGF Architekten / Stuttgart) referiert über „Zwischen(t)räume“.

Die Teilnahme an nationalen und internationalen Wettbewerben und die daraus resultierenden Bauten bestimmen das Werk des Büros MGF Architekten GmbH Stuttgart. Das gebaute Modell in unterschiedlichen Maßstäben und die zeichnerische Darstellung bedingen und bestimmen die Entwicklung der Form und Fügung der Gebäude. Klare, geometrische Strukturen und Ordnungen definieren den Ausdruck der Architektur und reflektieren eine eigene gestalterische Identität. Modularität und Reihung als ästhetisches Prinzip sind Grundlage der gestalterischen Erscheinung. Die Konzeption und Präzision der Räume bieten eine robuste Grundlage für die Realisierung der Gebäude. Weitgehend naturbelassene Materialien prägen die Atmosphäre der gebauten Räume und reflektieren den vorgefundenen Ort.

Die weiteren Termine:

07.11.12 Günter Katherl

Caramel Architekten / Wien

14.11.12 Hans Jörg Göritz

HANSJÖRGGÖRITZARCHITEKTURSTUDIO / Hannover, Berlin, Knoxville

Achtung, Donnerstag:

22.11.12 Sir Peter Cook

Crabstudio / London

05.12.12 Bärbel Koppe

Hochschule Bremen / Institut für Wasserbau, Aquadot / Hamburg

12.12.12 Maria Clarke

Hochschule Bremen, Clarke und Kuhn Freie Architekten BDA / Berlin

09.01.13 Stefan Rettich

Hochschule Bremen , Karo* Architekten / Leipzig

16.01.13 Hans van der Heijden

BIQ Stadtsontwerp BV / Amsterdam

23.01.13 Peter Barber

Peter Barber Architects / London



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de

Ansprechpartner:
Ulrich Berlin
Pressesprecher
+49 (421) 5905-2245



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt25

Comments are closed.