„Students meet industry“: Schiffbautechnische Gesellschaft tagt am 26. Oktober in der Hochschule Bremen

Treffen von Schiffbau-Studierenden mehrerer Hochschulen

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Wenn am 26. Oktober die Schiffbautechnische Gesellschaft (STG) zu ihrem Sprechtag einlädt, ist das Motto: „Students meet Industry“ Programm. Auf dem Programm am Hochschulstandort Flughafenallee 10 stehen neben der Präsentation ausgewählter Abschlussarbeiten von Studierenden der deutschen Hochschulstandorte für Schiffbau und Schiffstechnik auch einige Firmenpräsentationen (mit starker lokaler Beteiligung durch die Werften Abeking und Rasmussen, Fassmer und Lürssen). Als Auditorium werden ca. 180 Studierende der Universitäten Berlin, Duisburg, Hamburg und Rostock sowie der Hochschulen Bremen, Flensburg, Kiel und Leer erwartet.

Die Studierenden der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik der Hochschule Bremen werden auf dieser Veranstaltung mit drei Beiträgen vertreten sein, zwei Bachelorarbeiten und einem Reisebericht über eine Studierenden-Exkursion nach Norwegen. Die besten Vorträge werden prämiert.

Hinweise für Redaktionen:

Der Sprechtag „Students meet Industry“ der Schiffbautechnischen Gesellschaft (STG) findet am Freitag, dem 26. Oktober, von 9 bis ca. 18 Uhr in der Hochschule Bremen, Standort Flughafenallee 10, 28199 Bremen, statt. Die Veranstaltung wird durch den STG-Fachausschuss „Ausbildung und Fortbildung“ organisiert.

Das Veranstaltungsprogramm: http://www.hs-bremen.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt25

Comments are closed.