Mit Liebe zum Detail – Kleidung selbst gestalten

Kurs für Jugendliche im Jugend-, Gäste- und Seminarhaus in Wedemark-Gailhof

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Aus alt mach neu: Mit ein paar kreativen Ideen können aus der Zeit geratene Klamotten wieder topmodern aussehen. Wie das geht, das können Jugendliche von 13 bis 16 Jahren in einem Wochenendworkshop des Teams Jugendarbeit der Region Hannover erfahren. Von Freitag, 30. November, bis Sonntag, 2. Dezember 2012, dreht sich im Jugend-, Gäste- und Seminarhaus in Gailhof in der Wedemark alles um Mode, Nähen und Style.

Um ihre alten Klamotten aufzumotzen oder auch etwas komplett Neues zu gestalten, lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Grundlagen und Techniken im Nähen. Außerdem erfahren die Jugendlichen von einer zertifizierten Typberaterin, welches Outfit zu welchem Typ am besten passt. Darüber hinaus bleibt viel Zeit, um über Mode und Style zu fachsimpeln oder kleine Accessoires zu gestalten.

Die Teilnahme an dem Workshop „Mit Liebe zum Detail“ kostet 55 Euro pro Person, darin sind Übernachtungen im Mehrbettzimmer, Verpflegung und Programm enthalten. Ermäßigungen sind auf Antrag möglich.

Anmeldung beim Team Jugendarbeit der Region Hannover unter Telefon +49 (5130) 37663-33 oder per E-Mail an: matthias.nack@region-hannover.de. Weitere Informationen auch unter www.team-jugendarbeit.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt24

Comments are closed.