Blended Learning in der Schule, Digitales Lernen rechtssicher, Bildungskonferenzen– auf dem Weg hin zum digitalen Klassenzimmer
Filed under Allgemein
Der April steht im Fokus der Schulthemen und digitalen Bildung
Die Zeit drängt. Angesichts der umfassenden Digitalisierungsaufgaben für die Länder und Schulverwaltungen mit dem Ruf nach gezielteren Strategien für digitale Lernräume thematisieren im Monat April zahlreiche Experten, Lehrer sowie Bildungs- und Digitalisierungsgremien neue Lernformen und erwarten mehr Orientierung und Handlungsspielraum. Der Einsatz datenschutzkonformer und flexibler Lernmanagementsysteme gehört in der aktuell herausfordernden Situation dazu.
Termine zum Vormerken
time4you wird im April verschiedene Onlineveranstaltungen durchführen und bei Themenkonferenzen referieren.
Am 22. April gibt es eine Livesession, bei der die Praxis zur Umsetzung von rechtskonformen Schulplattformen beleuchtet und am Beispiel einer Grundschule gezeigt wird, wie Schulen sich gezielt aufstellen. Für das Onlineformat am 22.4. von 14 bis 14.45 Uhr unter dem Titel: „School goes digital – eine Grundschule lernt online“ können sich Interessenten kostenfrei anmelden. Anmeldung hier
Ebenfalls fachlich begleiten wird die time4you die Konferenz „Digitales Lernen rechtssicher gestalten“, die vom 28.-29. April online stattfindet.
#bildung21. Vom 28. bis 29. April findet die Bitkom Bildungskonferenz statt. Einblicke in die Praxis erhalten die Teilnehmer in dem Vortrag: Blended-Learning in der Schule – „Wie digitales Lernen den Unterricht bereichert“. Blended Learning, eine Mischung aus Präsenzunterricht und computerunterstütztem Lernen macht es möglich, die beiden Lernmethoden miteinander zu verbinden und jeweils ihre positiven Aspekte in den Unterricht einzubinden. Patrycja Holzapfel, Consultant, time4you GmbH, referiert am Donnerstag, 29. April 2021 um 15 Uhr. Infos hier.
Vorschautermin Mai: time4you auf der didacta Digital – Die Bildungsmesse, 10. – 12. Mai 2021
Praxiseinsatz:Infos zur IBT® School Edition „made in Germany“ hier.
Geschichten und Gedanken rund um das Lernen: der Youtube Kanal von time4you
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
time4you GmbH communication & learning
Maximilianstraße 4
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 83016-0
Telefax: +49 (721) 83016-16
http://www.time4you.de
Ansprechpartner:
Presse
+49 (30) 20188-565
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von time4you GmbH communication & learning
- Alle Meldungen von time4you GmbH communication & learning
Mrz31