5G in Schleswig-Holstein

Pressemeldung der Firma Technische Hochschule Lübeck
"5G: zwischen Vision, Hype und Realität?" (Bild: Horst Hellbrück)


Kostenlose Online-Veranstaltung am Mittwoch, 10. März, zum Thema 5G mit anschließender Grußbotschaft vom Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Dr. Bernd Buchholz

Die fünfte Generation des Mobilfunks ist bereits in aller Munde und erste Hersteller bringen Technologien auf den Markt. „Was ist überhaupt 5G und was hat das mit Schleswig-Holstein zu tun?“, lautet der Titel eines Beitrags von TH Lübeck Professor und VDI Landesvorsitzenden Dr. Horst Hellbrück, der er im Rahmen einer Online-Veranstaltung zum Thema 5G zu hören sein wird. Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit der IHK Schleswig-Holstein und dem VDI Landesverband organisiert.

Sowohl aus der Anwender- als auch aus der Betreiberperspektive geben insgesamt vier Experten, unter anderem von der RWTH Aachen und dem Fraunhofer Institut für Produktionstechnologie einen Überblick darüber, was mit 5G heute schon möglich ist. Außerdem werden die Fragen diskutiert: Was geht noch nicht? Welche Alternativen kann es geben? Und wie kann der Weg zu 5G für einzelne Unternehmen aussehen?

Das Programm und die Anmeldung finden Sie auf der Seite der IHK Schleswig-Holstein unter folgendem Link: https://www.ihk-schleswig-holstein.de/system/veranstaltungssuche/vst/1393042?id=359688&terminId=615314

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Telefon: +49 (451) 300-5482
Telefax: +49 (451) 300-5443
https://www.th-luebeck.de

Ansprechpartner:
Johanna Helbing
Volontärin Medienarbeit / traineeship media relations
+49 (451) 300-5755



Dateianlagen:
    • "5G: zwischen Vision, Hype und Realität?" (Bild: Horst Hellbrück)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz04

Comments are closed.