Künstlerische Weiterbildung an Bremer Hochschulen

Freie Plätze im Studienschwerpunkt "Plastisches Gestalten" im November und Dezember

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Gestaltende Kunst ist ein gemeinsames Weiterbildungsangebot der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste, Bremen. Im Studienschwerpunkt „Plastisches Gestalten“ gibt es in zwei Veranstaltungen im November noch freie Plätze.

Bei der Künstlerin Junie Kuhn erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an einem Wochenende (Termin: 16. bis 18. November) eine Einführung in die verschiedenen Arbeitstechniken des Plastischen Gestaltens mit Stahl und anderen Metallen: „Stahlplastik – Objekt in Metall“. In einer sehr gut ausgestatteten Werkstatt können eigene Vorstellungen optimal umgesetzt und zur weiteren künstlerischen Entwicklung genutzt werden. Das Material kann gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt werden, die Teilnehmenden können aber auch Stahlteile oder Schrott mitbringen und verarbeiten. – Im Atelier der Künstlerin Rosa Jaisli wird mit Alabaster gearbeitet, einem transparenten, weichen und damit leicht zu bearbeitenden Gestein. „Formen der Natur und das Organische in der Bildhauerei“, so der Titel des Angebotes, das an zwei Wochenenden (10., 11. November und 1., 2. Dezember) stattfindet. Im Kurs werden Grundbegriffe der Steinbearbeitung und -gestaltung erarbeitet, so dass am Ende die Teilnehmenden eine Skulptur selbstständig anfertigen können.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt18

Comments are closed.