Grünschwarz forever?
Filed under Allgemein
Das baden-württembergische Parteiensystem vor der Landtagswahl
Zur Diskussion über das Parteiensystem in Baden-Württemberg wenige Woche vor der Landtagswahl am 14. März 2021 lädt die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ein. Die Online-Veranstaltung findet am Donnerstag, 28. Januar 2021 um 20.15 Uhr statt. Wo sehen die aktuellen Umfragen die Parteien? Wie wird die grün-schwarze „Koalition der Vernunft“ bewertet? Und welchen Einfluss hat die Corona-Krise auf die Wahl? Zu diesen und vielen weiteren Fragen nimmt der Mannheimer Politikwissenschaftlicher Prof. Dr. Marc Debus Stellung.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der neunteiligen Online-Reihe „Im Zeichen von Pandemie und Populismus: Baden-Württemberg vor der Landtagswahl“ statt. Sie ist eine Kooperation des Carl-Schurz-Hauses – Deutsch-Amerikanisches Institut Freiburg e. V., des Colloquium politicums der Universität Freiburg und der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB). Weitere Informationen enthalten die beigefügten Programme zur Gesamtreihe wie auch zur Diskussionsveranstaltung am 28. Januar 2021.
Termin: Donnerstag, 28. Januar 2021, 20.15 bis 21.30 Uhr
Referent: Prof. Dr. Marc Debus, Lehrstuhl für Politikwissenschaft an der Universität Mannheim
Moderation: Arne Münkel, Student am Seminar für wissenschaftliche Politik der Universität Freiburg und Prof. Dr. Michael Wehner, LpB Freiburg
Virtuelle Zuschaltung unter: https://app.alfaview.com/#/join/lpb/a9029aaa-2eea-4452-8411-ec0dd5b6d930/def037d4-9e30-462d-b024-4584f582e8b3
Hinweis: Die Nutzung der App (https://alfaview.com/de/download/) erfolgt in Übereinstimmung mit der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Für die Teilnahme ist eine kostenlose Anmeldung für das Konferenzsystem alfaview notwendig.
Kontakt:
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Außenstelle Freiburg
Prof. Dr. Michael Wehner/Thomas Waldvogel
Bertoldstr. 55, 79098 Freiburg
Tel. 0761/20773-0; Fax 0761/20773-99
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 164099-0
Telefax: +49 (711) 164099-77
http://www.lpb-bw.de
Ansprechpartner:
Daniel Henrich
Referent Kommunikation u. Marketing
+49 (711) 164099-64
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
- Alle Meldungen von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
- [PDF] Programm Diskussion m. Prof. Dr. M. Debus
- [PDF] Web-Talk-Reihe zur Landtagswahl (Nov. 2020 bis Febr. 2021)
Jan26