Stipendien für musikalisch Hochbegabte

Bewerbungen noch bis 15. November 2012 möglich

Pressemeldung der Firma Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur ruft hochbegabte Kinder und Jugendliche im Bereich Musik dazu auf, sich um ein Förderstipendium zu bewerben. Vergeben werden im nächsten Jahr bis zu zehn Stipendien in Höhe von jeweils 150 Euro monatlich. Die Vergabe von Förderstipendien an musikalisch hochbegabte Kinder und Jugendliche erfolgte erstmals im Jahr 2002.

Bewerbungsvoraussetzungen für ein Stipendium sind herausragende Wettbewerbserfolge, beispielsweise bei „Jugend musiziert“. Außerdem muss der Hauptwohnsitz in Thüringen liegen. Das Höchstalter der Stipendiaten beträgt 18 Jahre. Die Bewerbung sollte Angaben zum Antragsteller sowie zur Ausbildung und zum Werdegang enthalten. Der Bewerbung sind zudem eine Befürwortung des Lehrers und eine Auskunft, ob für den beantragten Förderzeitraum ein anderweitiges Stipendium beantragt wurde, beizufügen. Die Auswahl der Stipendiaten erfolgt durch eine Jury bestehend aus Vertretern verschiedener Thüringer Verbände und Institutionen.

Schriftliche Bewerbungen für das Jahr 2013 sind bis zum 15. November 2012 (Einsendeschluss) zu richten an:

Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Abteilung Kultur und Kunst, Kirchenangelegenheiten

Werner-Seelenbinder-Straße 7

99096 Erfurt



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 379-00
Telefax: +49 (361) 379-4690
http://www.thueringen.de/...

Ansprechpartner:
Gregor Hermann
Stellvertretender Pressesprecher
+49 (361) 3794-632



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt17

Comments are closed.