Nominierung für den Junge Ohren Preis 2012

Pressemeldung der Firma Hochschule Osnabrück

Prof. Bernhard Wesenick, Dozent am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück ist mit Ensemble Prisma und der Pyrmonter Theater Company für die Finalrunde des Junge Ohren Preises 2012 nominiert worden. Der Preis wird für beispielhafte Musikproduktionen für junge Konzertbesucher vergeben. Mit dem Musiktheaterstück „Ritter Gluck im Glück oder wir schmieden eine Oper“ konnte sich das Ensemble neben Produktionen der Düsseldorfer Symphoniker, der Luxemburger Philharmonie oder dem Württembergischen Kammerorchester für die Endrunde qualifizieren.

„Wir haben mit dieser Produktion schon an die hundert Konzerte gegeben, von der kleinen Schulaula bis zur Teilnahme an internationalen Festivals wie dem Rheingau Musikfest oder dem Schleswig-Holstein-Musikfestiva. Es ist erprobt, angewandt, „best practice“ im besten Sinne und nicht nur ein oder zweimal gespielt worden“ berichtet Prof. B. Wesenick.

Die Preisträger werden am 16. November 2012 im Rolf-Liebermann-Studio des NDR in Hamburg bekannt gegeben.

http://www.jungeohren.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-2065
Telefax: nicht vorhanden
http://www.hs-osnabrueck.de

Ansprechpartner:
Prof. Bernhard Wesenick
+49 (4471) 87272



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt15

Comments are closed.